Rheinmetall tut sich auch am Donnerstag an den deutschen Aktienmärkten schwer. Die Aktie war vergleichsweise ruhig in den Tag gestartet. Nun allerdings laufen die Kurse mit -1,79% nach unten. Damit ist der Kurs kurz davor, die Marke von 1700 € nach unten zu durchkreuzen. Die Kurse haben in den vergangenen Wochen sicherlich darunter gelitten, dass es in erster Linie Gewinnmitnahmen gab.
Alle anderen Diskussionen, die sich um die Bewertung der Rheinmetall drehen, führen zumindest nicht unmittelbar ins Ziel. Aus wirtschaftlicher Sicht könnten sich Kursziele in Höhe von über 2000 € ergeben, so meinen ist aktuell Analysten.
Hintergrund der positiven Stimmung bleibt die Bereitschaft der Politik, massiv in die Rüstung zu investieren. Ganz konkret geht Rheinmetall unverändert davon aus, dass die EU bis zum Jahr 2030 Investitionen in Höhe von bis zu einer Billion Euro veranlassen wird. Davon verspricht sich die Rheinmetall einen Anteil in Höhe von bis zu 300 Milliarden Euro. Das wäre insofern ausgesprochen stark, als die Notierungen aus der Sicht von Beobachtern dann ganz anders bewertet werden müssten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Wichtig ist unter anderem die Nettogewinnmarge der Rheinmetall
Sicherlich bleibt die Nettogewinnmarge der Rheinmetall einer der großen Hebel für steigende Unternehmenswerte. Ganz konkret: derzeit hat die Rheinmetall eine Marge in Höhe von zwischen 10% und 12%. Wenn es in den kommenden Jahren beispielsweise 30 Milliarden Euro Auftragsvolumen jährlich geben sollte, worauf die eigene Schätzung offensichtlich hinausläuft, wäre dies ein Umsatzsprung um den Faktor ca. drei.
Damit könnten sich bei den bestehenden Margen, die nicht zu hoch sind, auch die Gewinne sicherlich nicht nur verdoppeln. Eventuell werden sich die Gewinne rein rechnerisch sogar verdreifachen. Das hat allerdings auch zur Folge, dass das Unternehmen in diesen Tagen sicherlich mit einem KGV von mehr als 60 zwar teuer erscheint, tatsächlich aber als Wachstumswert betrachtet werden muss. Insofern sind die hohen Kursziele sicherlich zumindest nicht überraschend.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...