Am Wochenende war Ruhe für die Düsseldorfer Rheinmetall. Keine einzige Meldung am Markt hat sich mit der Rheinmetall ernsthaft beschäftigt. Am Freitag noch war diskutiert worden: Rheinmetall möchte sich jetzt ganz auf das Rüstungsgeschäft konzentrieren. Das ist wohl mit Abstand am lukrativsten. Die Auto-Sparte soll nun endgültig verkauft werden. Die Börsen freuen sich indes.
Die Rheinmetall-Aktie setzte ihren Aufwärtstrend ncoh am Freitag mit einem Gewinn von 0,64 % fort und stieg um 11,75 € auf ein Niveau zwischen 1840 und 1850 €. Kurzfristig trotzer Schwankungen zeigt die Aktie eine solide Entwicklung, die auf den positiven Trendindikatoren und einer verbesserten Stimmung im Rüstungsmarkt basiert.
Die Stimmung an dem Markt wird einfach besser!
Analysten betonen die Stärke des aktuellen Aufwärtstrends, unterstützt durch alle wichtigen gleitenden Durchschnitte. Der langfristige GD 200 liegt mit 1106,66 € deutlich unter dem aktuellen Kursniveau, was einen Abstand von 65,8 % signalisiert. Auch der kürzerfristige GD 38 bei 1793,00 € wurde überschritten, wodurch ein weiterer Abstand von 2,3 % entsteht. Diese technischen Signale unterstreichen die Stabilität und Wachstumschancen der Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Das nächste Ziel für Rheinmetall könnte das Allzeithoch von 1915,50 € sein, das zuletzt am 28. Mai 2025 erreicht wurde. Der aktuelle Abstand von 4,18 % macht einen möglichen Durchbruch in naher Zukunft realistisch. Die Kursziele der Analysten bleiben attraktiv und sehen Kurssteigerungen auf bis zu 3.000 € vor! Und die Chancen auf einen weiteren Anstieg werden durch den wachsenden Bedarf an Rüstungsgütern gestützt.
Obwohl keine neuen unternehmensspezifischen Nachrichten vorliegen, unterstützt die Rheinmetall-Aktie von der positiven Stimmung und künftig steigenden Investitionen in den Rüstungssektor. Dieser fundamentale Rückenwind könnte die Aktie kurzfristig weiter antreiben.
Insgesamt präsentiert sich Rheinmetall als ein Titel mit erheblichem Potenzial für weitere Kursgewinne. Die Kombination aus starken technischen Indikatoren und einem positiven Marktausblick für Investitionen stärkt die Position der Aktie auf ihrem Weg zu neuen Höchstständen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...