Rheinmetall hat am Montag die jüngsten Kursgewinne nicht mehr fortsetzen können. Es ging im Gegenteil um über -2,7 % abwärts. Das wiederum bringt den Kurs auf nur noch 1916,50 Euro, also inzwischen auch deutlich unter die Marke von 2.000 Euro.
Die Frage, wie sich der Kurs langfristig entwickelt, stellt sich dennoch weiterhin eher nicht. Das Allzeithoch bei gut 1.990 Euro ist gesetzt. Derzeit gibt es immer wieder schwächere Tage, an denen zahlreiche Rüstungsaktien etwas unter Druck geraten. Gewinnmitnahmen und etwaige Friedensgespräche führen zu den ungewollten Pausen. Für die Rheinmetall bleibt alles im Lot.
Rheinmetall: Schon lange wieder vorne dabei und auf dem Weg zu einem wichtigen runden Ziel
Hinter dem Auftrieb seit Spätsommer steht vor allem die Erwartung steigender Umsätze. In Europa werden die Verteidigungsbudgets vieler Länder deutlich erhöht, um die Ausrüstung der Streitkräfte zu modernisieren. Diese Entwicklung sorgt für anhaltendes Interesse an Rüstungswerten. Rheinmetall gilt dabei als einer der zentralen Profiteure, da das Unternehmen Fahrzeuge, Munition und Technologielösungen liefert, die weltweit gefragt sind. Auch Drohnen sind aktuell im Gespräch. Rheinmetall bietet Drohnen zum Angriff wie auch Abwehrsysteme. Besser kann es kaum laufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Der Kursgewinn verdeutlicht, dass Anleger zunehmend auf langfristige Wachstumschancen setzen. Noch vor kurzer Zeit hatte sich die Aktie seitwärts bewegt. 2.000 Euro bleiben nahe, womit die Aktie unverändert im starken Aufwärtstrend verbleibt, zweifellos.
Analysten erwarten, dass der Konzern seine Umsätze in den kommenden Quartalen weiter steigern kann. Die Erweiterung der Produktionsstätten und die hohe Nachfrage nach militärischer Ausrüstung schaffen eine solide Grundlage für weiteres Wachstum. Insofern ist der Montag bis dato ein Ausrutscher.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...