Rheinmetall hat gestern einen klaren Aufschlag zum Ende des Handelstages geschafft. Die Aktie konnte an der Börse München um immerhin 0,97 % zulegen. Der Wert ist auf 1620,5 € gestiegen. Damit gewann der Titel 8,7 % in fünf Tagen, was durchaus ordentlich ist. Schließlich war die Sorge vor fallenden Notierungen vergleichsweise groß. Die Aktie ist zurück fast an der Spitze der jüngeren Bewegung. Es fehlen jetzt nur noch rund 80 €, um den höchsten Kurs aller Zeiten zu erreichen. Seit 1. Januar ging es um 175 % nach oben. Da scheint noch nicht das Ende zu sein.
Grund des aktuellen Trends ist eine Vereinbarung mit Indra. Man möchte zusammen offenbar gepanzerte Fahrzeuge produzieren. Das Unternehmen Rheinmetall ist damit erneut deutlich in den Vordergrund gerückt, wenn es um die Produktion von Kooperationen und ähnlichen Konstruktionen mit anderen Unternehmen geht. Jetzt wird es aber wild.
Rheinmetall: das sollten Sie wissen
Die Unternehmung wird ab 10:00 Uhr die Jahreshauptversammlung durchführen. Rheinmetall ist aktuell in einem massiven Aufwärtstrend, und kann jetzt darüber berichten, wie die Zukunft aussehen wird. Die Notierungen werden wahrscheinlich darauf reagieren, wie die Prognosen am Vormittag ausfallen werden. Die sollten durchaus sehr starke Zahlen hervorbringen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Es ist damit zu rechnen, dass das Unternehmen sehr positive Prognosen auch schon für das laufende Jahr abgeben wird. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten immer wieder auf höhere Umsätze und auf höhere Gewinne als die Analysen erwartet hatten aufmerksam gemacht hat.
So rechnet das Unternehmen auch jetzt noch bis 2030 damit, dass bis zu 300 Milliarden Euro allein an neuen Aufträgen für die Rüstungs-Entwicklung in Deutschland und in Europa anfällt. Insofern dürfte auch die Prognose auf der Jahreshauptversammlung interessant werden. Das Unternehmen ist also in einem massiven Aufwärtstrend und kann fleißig zulegen. Grenzen kennen Analysten derzeit nicht. Die Ziele werden permanent angehoben.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...