Am Ende gewann die Aktie der Rheinmetall am Donnerstag immerhin einen Aufschlag in Höhe von 0,74 %. Die Notierungen kamen auf einen Kurs in Höhe von 1840 €. Damit hat sich die relativ gute Situation für die Rheinmetall an den Aktienmärkten erneut bestätigt.
Es sieht so aus, als solle es doch deutlich nach oben gehen. Es fehlen derzeit noch 100 € bis zu einem neuen Aufwärts-Trend-Impuls auf Basis eines Allzeithochs. Bei rund 100 € Kursgewinn wäre inzwischen das nächste Top erreicht.
Es könnte kein Investor mehr im Minus sein. Das würde direkt bedeuten, dass auch der Verkaufsdruck auf der Aktie minimal wäre. Insofern sieht es jetzt schon wieder sehr gut aus. Die Schätzungen der Analysten reichen derzeit jetzt schon auf über 2000 €. Für die Aktie sind dies ausgezeichnete Aussichten.
Am Ende haben die Analysten ganz offensichtlich recht
Relativ wenig Beobachter haben zwischenzeitlich damit gerechnet, dass die Rheinmetall wahrscheinlich sogar die Erwartungen der Analysten erfüllen können. Analysten haben ihre Kursziele im Verlauf der vergangenen Monate massiv und immer wieder neu nach oben angehoben. Zwischenzeitlich war der avisierte Zielkurs bei weniger als 1500 €. Inzwischen sind im Mittel sicherlich Kursziele in Höhe von über 2000 € zu sehen. In der Spitze erwarten Analysten sogar Kursziele in Höhe von 3000 €.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
In einem speziellen Fall wurde sogar nachgefragt, warum die Aktie nicht 4000 € als Kursziel erreichen kann. Denn: Alle wichtigen Indikatoren wirtschaftlicher Natur zeigen in diese Richtung.
Wichtig dabei ist der Umstand, dass der Umsatz sich massiv erhöhen wird. Auf Basis von aktuell erwarteten 12,5 Milliarden Euro Umsatz im laufenden Jahr geht das Unternehmen selbst davon aus, bis 2030 alleine in der EU Aufträge im Umfang von bis zu 300 Milliarden Euro einsammeln zu können.
Das würde auf Jahre den Umsatz noch einmal deutlich nach oben anheben. Bei einer Netto-Gewinnmarge in Höhe von 10% bis 12% sind die Aussichten in einer solchen Situation herausragend. Warum also sollten sich die Analysten mit Teil sehr hohen Kursziel geirrt haben? Es sieht so aus, als läge man mit immer weiter steigenden Kurszielen hier in diesem Fall richtig.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...