Rheinmetall beendete den Handel am Freitag mit leichten Verlusten. Der Kurs sank um 0,91 % und landete bei 1960,50 Euro. Damit verfehlte die Aktie die psychologisch wichtige Marke von 2.000 Euro erneut. Doch die Schlagzeilen gehören den Düsseldorfern. Es gibt ein neues „Mega-Kursziel“, wie ein Magazin betonte: Die UBS hat das Kursziel auf sagenhafte 2.500 Euro erhöht. Das wären noch einmal weit über 20 % Aufschlag. Wenig verwunderlich: Die Rüstung läuft einfach wie geschmiert.
Rheinmetall selbst beteiligt sich. Das Unternehmen möchte nun eine Munitionsfabrik in Lettland aufbauen, wie bekannt wurde. Es geht überall voran.
Der Mega-Aufwärtstrend der Rheinmetall hält an!
Die Entwicklung am Freitag lässt sich vor allem als Verschnaufpause einordnen. Zuvor hatte die Aktie mehrfach beeindruckende Anläufe genommen und immer wieder neue Bestmarken erreicht. Dass zum Wochenausklang Gewinnmitnahmen stattfanden, überrascht daher kaum. Der Bereich knapp unter 2.000 Euro bleibt das zentrale Spielfeld für kurzfristige Trader.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Charttechnisch ist das Bild intakt. Sämtliche mittelfristigen und langfristigen Trendlinien liegen klar unter dem aktuellen Niveau. Der GD200 etwa ist über 30 % weit entfernt, sodass die Aktie trotz kleinerer Rückgänge weiter ein starkes Signal sendet. Wer die Entwicklung längerfristig betrachtet, erkennt eine klare Abfolge höherer Tiefs und höherer Hochs.
Auch die fundamentale Lage untermauert das Vertrauen am Markt selbstverständlich. Die Nachfrage nach Rüstungsgütern in Europa und weltweit ist ungebrochen. Politische Entscheidungen in zahlreichen NATO-Staaten führen zu steigenden Verteidigungsbudgets. Rheinmetall gilt dabei als einer der zentralen Profiteure, insbesondere im Bereich Fahrzeugtechnik, Munition und moderne Verteidigungssysteme.
Die Börse bewertet dies bereits hoch ein, dennoch bleibt das Momentum erhalten. Kurse über 2.000 Euro könnten als nächstes Signal eine neue Runde der Aufwärtsbewegung eröffnen. Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...