Jetzt geht es mit diesem Wert klar bergauf, meinen einige der Beobachter. Die Rheinmetall kann jetzt in der neuen Woche auf die Aufträge hoffen, die so lange fehlten. Es geht u.a. um ein Umsatzgap in Höhe von 4 % gegenüber den Erwartungen, die zuletzt gemeldet worden waren. Die Börsen werden dies wohl honorieren können. Die Ausgangslage dazu ist sicherlich klar.
Klar ist: Es ist so gut wie selten für die Rheinmetall
Denn zum Wochenschluss notierte Rheinmetall bei 1928 Euro. Damit liegt der Konzern aus Düsseldorf nur knapp unter seinem bisherigen Rekord von 1955 Euro. Der nächste markante Punkt bei 2000 Euro erscheint näher, da der Abstand inzwischen minimal wirkt. Entscheidend wäre es dennoch, sich über diese Marke hinweg nach oben zu entwickeln.
Das Kursbild zeigt deutliche Bewegung und Drang nach oben. Alle wichtigen trendtechnischen Durchschnittslinien wurden überschritten, und die technischen Indikatoren deuten auf eine klare Fortsetzung des bestehenden Trends. Analysten heben hervor, dass Widerstände kaum länger Bestand haben, sobald sie erreicht werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Den Hintergrund bildet die politische Entwicklung in Berlin. Mit der Verabschiedung des Haushalts sind die Mittel für Rüstungsaufträge gesichert. Rheinmetall, seit Jahren fokussiert auf Panzer, Munition und neue Systeme, gilt als einer der wichtigsten Empfänger dieser Budgets. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio zudem gezielt um Themen wie Drohnenabwehr, die in der aktuellen Sicherheitslage stark nachgefragt werden.
Parallel dazu sorgt auch die Bewertung internationaler Banken für Rückenwind. Goldman Sachs äußerte sich zuletzt erneut positiv und bestätigte damit die aktuelle Wahrnehmung am Markt. Für viele Beobachter ist diese Kombination aus technischen und fundamentalen Faktoren bemerkenswert, weil sie zeigt, wie eng politische Entscheidungen und Kursentwicklung miteinander verknüpft sind. Es wird jedenfalls eine aufregende Woche.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...