Rheinmetall hat am Freitag einen Abschlag in Höhe von 0,77% hinnehmen müssen. Die Notierungen sind auf einen Kurs von 1739,00 € gefallen. Damit ist die Bilanz der vergangenen fünf Tage sicherlich schwach. Das Papier verlor am Ende -5,2% innerhalb einer Woche.
Dennoch bleibt der Aufwärtstrend ganz sicherlich so erhalten, wie er in den vergangenen Monaten schon sich angedeutet und dann auch etabliert hat.
Der Beleg:
Derzeit ist die Aktie seit dem ersten Januar um immerhin 182,03 % geklettert. Das Unternehmen wird jetzt sicherlich auch darauf warten, dass die Regierungen jetzt ihre Versprechungen wahr machen und massive Rüstungsaufträge formulieren. Gegenwärtig kann damit gerechnet werden, dass die EU insgesamt bis zu einer Billion Euro bis zum Jahr 2030 an Rüstungsaufträgen formulieren wird. Das Unternehmen selbst rechnet damit, dass es selbst ein Auftragsvolumen in Höhe von bis zu 300 Milliarden Euro aus diesen Aufträgen generieren kann. Dafür ist jetzt ein weiterer wichtiger Schritt gelungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Rheinmetall benötigt jetzt die Kapazitäten
Das Unternehmen Reinmetall benötigt jetzt Kapazitäten für den Ausbau der Rüstungsproduktion. Dafür hat das Unternehmen nun mehr einen Schritt nach vorne getan. Denn: Das Werk von VW Osnabrück sei nach den Äußerungen des Chefs von Rheinmetall nunmehr tatsächlich „im Spiel“. Es geht jetzt darum, solche Produktionsstätten umzurüsten um weitere Rüstungs-Aufträge bearbeiten zu können.
Rheinmetall scheint genau diesen Weg gehen zu können. Es ist damit zu rechnen, dass das Unternehmen in den kommenden Wochen und auch Monaten neue Aufträge erhält. Es ist gleichsam damit zu rechnen, dass die Schätzungen zum Umsatz im laufenden Jahr, vielleicht auch erst zum nächsten Jahr, deutlich steigen werden.
Deshalb ist damit zu rechnen, dass das Unternehmen möglicherweise in den kommenden Wochen an den Börsen die Ziele der Analysten, die höher liegen, gerecht wird. Die vermuten Kurse in Höhe von über 2000 €.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...