Einen echten Donnerschlag schaffte die Düsseldorfer Rheinmetall am Montag. Die Notierungen sind dabei um mehr als 2,4 % geklettert. Die Aktie hat damit einen neuen Allzeitrekord geknackt. Die Notierungen sind auf 1.756,50 Euro gestiegen. So hoch wie nie, und damit auch so ungefährdet wie nie. Denn nun liegt niemand mehr im Minus. Das bedeutet auch, dass der Verkaufsdruck, der auf dem Papier lasten könnte, extrem nachgelassen hat. Die Aktie ist in einer herausragenden Verfassund. Sie hat sicher Chancen darauf, weiter zu klettern.
- Ein Wermutstropfen: Die AlphaValueBaader Europe hat wissen lassen, dass sie ihre hauseigene Verkaufen-Bewertung beibehalten würde. Dies wiederum ist rätselhaft, denn die Experten sind unter allen Analysten sicher eine Minderheit. Die meisten Analysten gehen von steigenden Kursen aus, womit auch die Aktienkursziele deutlich höher sind als das, was die Börsen hier derzeit anbieten. Die Aktie von Rheinmetall ist insgesamt bei den Experten so beliebt, das hier mehr und mehr neue Allzeithochs prognostiziert werden.
Rheinmetall: Das sollen sie gar nicht wissen
Es gibt viele Kritiker daran, dass solche Unternehmen auch in einem Krieg und mit einer Krise noch Geld verdienen. Dennoch sollen die Kritiker sicher kaum erfahren, wie gut das Geschäft tatsächlich läuft. Die Margen sind hoch und der Umsatz steigt. Die aktuell erwartbaren Umsätze liegen auch ohne das neue Rüstungspaket, das sicher noch zu schmieren sein wird, bei rund 12,5 Mrd. Euro. Im kommenden Jahr sollen es sogar 16,8 Mrd. Euro werden, die Rheinmetall erlöst. Allerdings ist die Marge hier das entscheidende Detail. Die Gewinne steigen um rund 30 % und damit schneller als der Umsatz. Das ist in den Augen von Beobachtern durchaus ein Merkmal dafür, dass das Unternehmen auch jenseits der aktuellen Rüstungsdiskussion extrem stark aufgestellt ist oder auch sein wird.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...