Für Rheinmetall ging es am Mittwoch in einem ohnehin sehr unruhigen Markt minimal abwärts. Die Aktie hat einen Verlust in Höhe von rund -0,30 % hinnehmen müssen. Der Titel hat damit einen Kurs in Höhe von 1.640 Euro erreicht und bleibt sehr nahe am höchsten Kurs aller Zeiten. Die Notierungen sind und bleiben damit aktuell einer der Gewinner der Rüstungsindustrie und der Entwicklung rund um den Rüstungsboom. Denn:
Die Rheinmetall wird morgen, am Donnerstag, weitere Quartalszahlen bringen. Damit wird das Unternehmen sicherlich auch Prognosen verknüpfen. Die betreffen dann das gesamte Jahr, das sich sicher noch stärker darstellen wird als das ohnehin gute Vorjahr. Die Rheinmetall darf darauf hoffen, dass CEO Pappenberger erneut für starke Prognsoen sorgt. Denn: Der CEO hat schon vor wenigen Tagen erkennen lassen, in welche Richtung es für den Konzern gehen kann. Die EU werde bis zum Jahr 2030 einen Rüstungsberag in Höhe von bis zu 1 Billion Euro ausweisen, so der Rheinmetall-Boss. Die Rheinmetall erhofft sich daraus einen Anteil in Höhe von 300 Mrd. Euro.
Zum Vergleich: Aktuell beläuft sich der Umsatz auf 12,5 Mrd. Euro im laufenden Jahr (als Prognose zum Jahresende). Im kommenden Jahr wird der Umsatz demzufolge auf 16,7 Mrd. Euro steigen. Der Konzern also darf oder wird sich auf eminent steigende Umsätze freuen. Die Verteilung über einzelne Jahre ist noch unbekannt, es reicht indes die Aussicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die Kapazitäten sollen immens steigen
Dabei sollen die Kapazitäten für das Unternehmen emiment steigen. Die Rheinmetall sucht schon neue Fabriken in Spanien oder auch in Osnabrück bei VW.
Insofern wird die Präsentation des Quartalsergebnisses sicherlich zu einer Bombe. Die Zahlen wie auch die Prognosen dürften erstklassig werden. Insofern ist auch die Zufriedenheit der Analysten aktuell immer noch erklärbar. Die gehen von steigenden Kursen aus.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...