Rheinmetall hat den Dienstag mit leichtem Auftrieb gestaltet. Der Kurs legte um knapp 1 % % zu und erreichte damit einen neuen Zwischenwert, der den bestehenden Aufwärtstrend bestätigt. Technisch betrachtet ist dies ein wichtiges Signal, denn die Aktie hat nicht nur den GD200 hinter sich gelassen, sondern auch den GD100 minimal übertroffen. Beide Marken gelten als entscheidende Referenzen für mittelfristige Entwicklungen.
Rheinmetall: Das ist ein positives Signal gewesen
Diese Bewegung verdeutlicht, dass sich die Aktie nach den Schwankungen der vergangenen Wochen wieder gefangen hat. Der Düsseldorfer Konzern profitiert weiterhin von einem hohen Auftragsbestand und einer soliden Auftragslage im Verteidigungssektor. Die Fertigungskapazitäten sind auf Monate hinaus ausgelastet, was für eine stabile Geschäftsbasis sorgt.
Besonders das jüngste Panzerprojekt mit KNDS sorgt für Gesprächsstoff. Rheinmetall liefert gemeinsam mit dem Partner 222 Schützenpanzer des Typs „Schakal“ an die Bundeswehr und an die niederländische Armee. Der Vertrag unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens für die europäische Rüstungsindustrie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Der politische Rahmen bleibt für Rheinmetall günstig. Mehrere europäische Staaten haben angekündigt, ihre Verteidigungsetats weiter aufzustocken. Neue Beschaffungsprogramme laufen an, wodurch sich die Perspektiven für den Konzern weiter verbessern. Auch außerhalb Europas wächst das Interesse an deutscher Wehrtechnik, was zu neuen Exportanfragen führen dürfte.
Auf technischer Ebene rückt die Zone um 1.800 Euro in den Fokus. Dort verläuft der nächste markante Widerstand. Sollte dieser Bereich durchbrochen werden, könnte die Bewegung an Tempo gewinnen. Noch aber handelt die Aktie in einem Bereich, in dem kurzfristige Schwankungen jederzeit möglich sind.
Die aktuelle Kursentwicklung bestätigt die positive Tendenz, die sich bereits in den Vorwochen abzeichnete.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...