Am Donnerstag hat sich die Aktie von Rheinmetall deutlich nachoben geschoben. Es ging um rund 1,1 % aufwärts. Die Aktie kam nun bei rund 1837,50 Euro über die Ziellinie. Eine starke Leistung, denn immerhin gelang es am Ende, sich wieder deutlich über die Vorgabe am Vortag durchzusetzen.
Der Titel kommt nun wieder bei einem Kurs von 1841,00 Euro auf den Kurstafeln sehr viel glanzvoller zum Vorschein.
Die Notierungen sind nur noch rund 100 Euro davon entfernt, den höchsten Kurs aller Zeiten einzunehmen. Damit hat der Titel derzeit einen Aufwärtstrend, der sich sicher in den kommenden Sitzungen noch einmal deutlich erweitern kann. Denn:
Rheinmetall räumt auf. Das Düsseldorfer Unternehmen führt derziet „Gespräche mit mehreren Interessenten“, wie es heißt, um die Automotive-Sparte zu verkaufen. Man will sich offenbar vor allem auf das Kerngeschäft konzentrieren. Das wird lukrativ genug: Die Rüstung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die Rüstungsspirale – nicht aufzuhalten
Die Rüstungsspirale in Deutschland und in der EU ist derzeit offenbar nicht mehr aufzuhalten. Die Düsseldorfer dürfen wie auch die Konkurrenz oder Ergänzung durch die Unternehmen wie Renk, Hensoldt oder Leonardo darauf hoffen, mit Mrd.-Aufträgen regelrecht überschwemmt zu werden.
Bis zu 300 Mrd. Euro sollen es bis 2030 werden, bei einem aktuellen Umsatz von fast 13 Mrd. Euro am Ende dieses Jahres. Dies ist die Vermutung der Düsseldorfer selbst. Damit wäre es nicht unwahrscheinlich, jährlich 25 bis 30 Mrd. Euro an Zusatzumsatz zu erwirtschaften.
Die Rheinmetall hat demnach alle Chancen, hier einen echten Durchbruch nach oben – wirtschaftlich – zu erzeugen. Das wird sich in den Gesetzen und in den Handlungsweisen der kommenden Tage, Wochen und Monate auf Regierungsebene zeigen müssen. Die Vorzeichen werden von Tag zu Tag besser. Aktuell besucht Kanzler Merz Großbritannien. Europa rücke näher zusammen. Es geht stets um die Bedrohung – und damit auch um die Rüstung.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...