Die Börsen haben der Rheinmetall nach einem schwachen Tag heute mit nun 0,58 % etwas Luft gegeben. Die Notierungen haben 1.686,75 Euro erreicht und sollten nun angesichts der nahenden Rüstungsaufträge etwas Erholung schaffen.
Rückblende:
Rheinmetall hatte am Montag einen herben Schlag hinnehmen müssen. Die Notierungen sind am Ende um -3,25% nach unten gesunken. Damit ist der Kurs auf einen Wert von 1682,50 € gefallen. Dies war der dritte schmerzhafte Verlusttag in Folge. Es scheint für das Papier inzwischen nach unten zu gehen. Rüstungsaktien insgesamt stehen nun unter Druck.
Rheinmetall und Co.: Die kleine Enttäuschung ist kein Ausverkauf
Es ist vergleichsweise diffus, was den Markt hier wohl bewegt. Denn die Unternehmen selbst haben aktuell keine schlechten Nachrichten an den Markt gebracht. Vielmehr scheint es so zu sein, dass die schlechtere Stimmung an den europäischen Börsen vor allem die Rüstungsaktien erfasst hat.
Zwischen der EU und den USA zur Politik hat offensichtlich nicht gut gepunktet. EU-Waren müssen in den USA mit 50% verzollt werden. Daraufhin ist die Stimmung im Laufe des Tages relativ schlecht geworden. Es sieht so aus, es würde pauschal auf der Rüstungsbereich davon getroffen sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
An sich ist hier nicht damit zu rechnen gewesen, dass die Rüstungsbranche betroffen ist. Vor allem Rheinmetall selbst hat inzwischen gute Nachrichten an den Markt bringen können. Das Unternehmen bemüht sich darum, seine Kapazitäten zur Produktion von Rüstungsgütern auszubauen.
Jetzt ist das VW-Werk in Osnabrück im Spiel, wie es heißt. Ganz konkret lauten die Pläne der Rheinmetall, dass Autofabriken dafür genutzt werden können, um Rüstungshüter zu produzieren. Insofern ist sicherlich das Unternehmen Rheinmetall derzeit mit den Kursverlusten wahrscheinlich etwas unverdient unter die Räder gekommen. Jedenfalls haben sich auch Analysten nicht zu diesem Kurs geäußert.
Sie werden demnach auch nicht besonders skeptisch sein, was den Kursverlauf in den kommenden Tagen und Wochen betrifft. Auf der Seite der Analysten also rechnet man offensichtlich immer noch mit steigenden Kursen. Hier sind durchaus Kursziele genannt worden, die deutlich über die Marke von 2000 € hinausreichen. Der Aufwärtstrend für die Rheinmetall bleibt ohnehin intakt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...