Rheinmetall-Aktie: Es fängt an!

Rheinmetall-Aktie zeigt Erholung mit 0,4% Plus und strebt neue Rekordwerte an. Politische Entscheidungen in Berlin könnten zusätzliche Rüstungsaufträge bringen.

Rheinmetall Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie startet mit 0,4% Plus bei 1761 Euro
  • Analysten sehen Potenzial bis 2100 Euro
  • Haushaltsberatungen ermöglichen neue Rüstungsaufträge
  • Unternehmen arbeitet an operativen Rückständen

Rheinmetall ist am Donnerstag mit einem kleinen Plus in den Handel gestartet. Die Aktie legte zu Beginn um 0,4 % zu und notierte bei 1761 Euro. Nach dem ruhigen Verlauf am Vortag zeigt sich damit ein erneuter Aufwärtstrend. Die Düsseldorfer sind damit ihre Krise bereits wieder los, die längere Zeit rund um die Aktie tobte.

Rheinmetall: Hier kann es jetzt aufwärts gehen – die Aufträge kommen alsbald

Die Kursentwicklung richtet den Blick auf frühere Bestmarken. Der bisherige Höchststand lag bei 1940 Euro, nun wird ein neues Rekordniveau angestrebt. Analysten halten sogar einen Anstieg bis etwa 2100 Euro für möglich. Damit bleibt die Aktie in einer ausgesprochen starken Verfassung. Wichtig dafür ist jetzt der wirtschaftliche Rückenwind, der zu erwarten steht.

Im Fokus stehen politische Entscheidungen in Berlin. Die laufenden Haushaltsberatungen könnten dem Rüstungskonzern zusätzliche Aufträge bringen. Die Chancen auf neue Projekte im Verteidigungsbereich steigen nach Einschätzung von Marktbeobachtern spürbar. Jede neue Bestellung hätte unmittelbare Auswirkungen auf die Geschäftszahlen. Dabei geht es um den Kampf gegen die schlechten Zahlen, die vor kurzem im Raum standen. Denn:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Damit arbeitet das Unternehmen daran, operative Rückstände auszugleichen. Im vergangenen Quartal waren die Umsätze hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das Management will diese Lücke in den kommenden Perioden direkt aufholen.

An der Börse zeigt sich, dass Investoren diesen Kurs stützen. Mit dem Sprung über 1760 Euro bewegt sich die Aktie in einer Spanne, die den Weg in Richtung 2000 Euro offenhält. Die Erholung bringt Rheinmetall näher an die früheren Rekordwerte heran.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Rheinmetall Jahresrendite