Rheinmetall hat gestern einen kleinen Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie verlor am Ende Minus 0,30%. Das ist allerdings weitgehend harmlos. Der Titel ist nun bei rund 1840,50 € angekommen. Noch ist die Aktie in einem extrem starken Aufwärtstrend, der allerdings sehr gute Chancen aufweist, in den kommenden Tagen noch einmal sehr viel stärker zu werden.
Denn: Rückblick. Friedrich Merz hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass er sehr entschlossen sei, in die Verteidigung zu investieren. Der Bundeskanzler trug damit zur Haushaltsdiskussion in Deutschland weil. Der offizielle Haushalt, der Haushaltsentwurf der Regierung, ist im Bundestag diskutiert worden.
Zudem wurde bekannt, dass Deutschland damit begonnen hat, Verteidigungsinvestitionen indirekt für die Ukraine vorzunehmen. Denn: die Regierung kauft bereits Rüstungsgüter in den USA.
Sonderlob von Donald Trump für Friedrich Merz – was das mit Rheinmetall zu tun hat!
Dies ist dann nicht direkt mit dem Geschäft der Rheinmetall verbunden. Allerdings ist ganz offensichtlich, dass damit dann in den nächsten Tagen auch in Deutschland weiter investiert werden wird. Es hat begonnen: die Auswirkung mittelfristige Art und kurzfristige Art ist quasi politisch abgesichert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Damit ist auch die Rheinmetall inzwischen die Fesseln los. Und die Düsseldorfer werden aus Sicht der Beobachter sicherlich einen großen Anteil der Rüstungsinvestitionen in Deutschland für sich akquirieren können. Dies wiederum wird sich dann auch beim Umsetzen von Nettoergebnissen des Unternehmens niederschlagen.
Damit ist auch der Aktienkurs in diesen Tagen ausgesprochen gut nach unten abgesichert. Die Kursentwicklung dürfte sich eher in Richtung dessen entwickeln, was Analysten ohnehin schon benannt hatten.
Die Kursziele sind im Mittel mittlerweile seit ungefähr 1972 € eingetroffen. Das wären alleinbezogen auf den gestrigen Kurs 9,7%. Spektakulär allerdings sind die Schätzungen bezogen auf die Spitzen-Analysten. Bis zu 3000 € werden ja visiert.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...