Rheinmetall-Aktie schließt mit 1,1 Prozent Plus bei 1.744,50 Euro. Ein Analyst sieht Potenzial bis über 2.200 Euro, wobei politische Entscheidungen den weiteren Verlauf prägen.
Rheinmetall startet mit einem Plus ins Wochenende. Am Freitag legte die Aktie 1,1 % zu. Der Kurs stieg um 19,50 Euro auf 1744,50 Euro. Heute ist Samstag, die Börsen ruhen, und der Markt verarbeitet die Bewegung. Der Aufwärtstrend bleibt intakt, doch spürbarer Schwung fehlt weiterhin.
Die Notierungen hängen stark von politischen Entscheidungen ab. Im Fokus steht die Möglichkeit, dass der Haushalt am 18.9. verabschiedet wird. In den Stichworten heißt es, dann geht es los. Dieser Termin liefert den zeitlichen Rahmen, an dem sich der Handel orientiert. Bis dahin prägt Abwarten viele Schritte.
Neues Kursziel 2.200 Euro
Ein Analyst setzt über 2.200 Euro als neues Kursziel. Damit liegt die Messlatte deutlich über dem aktuellen Stand. Die Vorlage beschreibt den Aufwärtstrend mit der Formulierung Gewehr bei Fuß oder auch Gewähr. Das unterstreicht, dass der bestehende Trend bereitsteht, sobald ein Auslöser erscheint. Konkrete Zwischenschritte benennt die Vorlage nicht.
Von neuen Rekordhochs ist ebenfalls die Rede. Demnach sollen sie bald kommen. Der Hinweis ordnet die jüngste Kursentwicklung in ein größeres Bild ein. Er ergänzt den Befund, dass die Notierungen seit Freitag weiter in einem steigenden Szenario verankert sind, auch wenn die Anschlusskäufe bislang begrenzt bleiben.
Heute, am Samstag, dominieren Beobachtung und Einordnung. Händler nehmen die 1744,50 Euro als Referenz aus dem Freitagsschluss. Das Plus von 1,1 % und der Anstieg um 19,50 Euro markieren die aktuelle Ausgangsbasis. Die Abhängigkeit von politischen Entscheidungen bleibt der zentrale Faktor. Der mögliche Beschluss zum Haushalt am 18.9. steht als Wegmarke im Kalender. Neue Rekordhochs tauchen in den Stichworten als Thema auf. Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt Teil der Gesamtlage. Auch charttechnische Analysten sind zufrieden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Die internationale Finanzwelt steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während US-Präsident Donald Trump durch intensive Diplomatie zwischen Russland…
Die internationalen Finanzmärkte navigieren durch ein komplexes Geflecht aus Handelsspannungen und geldpolitischen Weichenstellungen. Während die USA ihre…
Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus. Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.
Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.
Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.
Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.
Um Ihnen die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Ohne Zustimmung oder bei Widerruf der Einwilligung können bestimmte Funktionen und Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.