Die Aktie von Rheinmetall zeigte gestern erneut eine solide Performance und stieg um 0,23 %. Die Notierungen erreichten einen Kurs von 1.769,00 Euro, womit der Aufwärtstrend weiterhin intakt bleibt. Der 100-Tage-Durchschnitt wurde deutlich überwunden, und die 200-Tage-Linie liegt mit einem klaren Vorsprung bei 1.170 Euro. Diese technische Stärke unterstreicht die positive Entwicklung des Titels in den vergangenen Monaten, auch wenn die Aktie gelegentlich nachgibt.
Ein zentraler Faktor für die künftige Kursentwicklung sind die erwarteten Rüstungsaufträge der EU, der Nato und der Bundesregierung. Rheinmetall, ein führender Anbieter von Verteidigungstechnologien, profitiert mit nahezu 100%iger Sicherheit grundsätzlich von den steigenden globalen Verteidigungsausgaben. Kürzlich konnte das Unternehmen zudem einen Auftrag der Bundeswehr im Volumen von 770 Millionen Euro verbuchen, was das Vertrauen in die operative Stärke des Unternehmens weiter stärkte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die Aussichten sind sehr gut – am 7.8. kommen die Zahlen
Langfristig bleiben die Aussichten für Rheinmetall positiv. Analysten sehen Kursziele von über 2.400 Euro, was auf die Überzeugung hindeutet, dass das Unternehmen von den milliardenschweren Investitionen in die Modernisierung der Streitkräfte profitieren wird. Spätestens die Nato steht für die steigenden Umsätze Gewehr bei Fuß.
Technisch betrachtet liegt die Aktie in einem Aufwärtstrend. Sollte die Marke von 1.800 Euro durchbrochen werden, könnte dies zusätzliche Käufer anziehen und den Weg für weitere Gewinne ebnen. Aktuell stehen morgen die Zahlen zum 2. Quartal an. Das wird ein Test für den Titel, ob der Konzern sehr kurzfristig noch einmal massiv stärker werden kann. Die Zahlen dürften allerdings bei den Aufträgen, die vorhanden sind, noch etwas ggb. den Erwartungen zurückhinken, so die Meinung von Beobachtern. Die Notierungen würden bei 1.940 Euro sogar sehr große Chancen auf einen Ausbruch haben, so die technischen Analysten über die Düsseldorfer.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...