Die Aktie von Rheinmetall hat am Freitag einen schweren Start vor sich. Die Notierungen sind mit – 1,39% gestern Abend deutlich gefallen. Sie kamen auf einen Kurs in Höhe von 1701,00 €. Das ist ein Wert, der sicherlich in den aktuellen Stimmungslagen der Investoren enttäuschend ankommen dürfte.
Rheinmetall vermag es derzeit nicht, den Aufwärtstrend nachhaltig noch einmal zu unterstreichen. Seit etwa Mitte Mai befindet sich die gesamte Rüstungsindustrie an den Aktienmärkten in einem etwas schwächeren Zustand. Das hat mit Gewinnmitnahmen zu tun, so die Meinung der meisten Kommentatoren.
Es gibt im Grunde genommen im Geschäftskonzept von Rheinmetall und auch in den Entwicklungen der gesamten Rüstungsindustrie derzeit keine Hinweise darauf, dass die langfristige Perspektive insgesamt negativ sein sollte. Es sieht eher so aus, als warteten die Börsen auf den großen Knall.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Rheinmetall wartet auf Aufträge, schnappt sich aber Kleinaufträge
Tatsächlich warten die Rüstungsunternehmen mit Sicherheit auf die großen Aufträge aus den Regierungen. Die EU, die Nato und auch die deutsche Regierung haben mehrfach versichert, dass sie Hunderte von Milliarden Euro in den nächsten Jahren in die Rüstung investieren werden. Der jüngste Plan der NATO sieht vor, dass die Mitgliedsländer 5% des BIP in Rüstung, Verteidigung und rüstungsnahe Infrastruktur investieren müssen.
Dazu kann man wissen, dass die Rheinmetall davon ausgehen kann, dass allein in Deutschland ein BIP in Höhe von 4,3 Milliarden Euro erwirtschaftet wird. Also beläuft sich das jährliche Budget in Deutschland, wenn es bis 2035 vollkommen ausgefahren istm auf mehr als 200 Milliarden Euro. Die Rheinmetall wird davon profitieren.
Schon jetzt hat allerdings Rheinmetall wieder zugeschlagen. Nun ist ein Großauftrag für Artillerie-Munition durch ein europäisches NATO-Mitglied eingefahren worden. Es geht um mehrere hundert Millionen Euro. Also bleibt alles beim Alten: die Aktie ist klar im Aufwärtstrend.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...