Für die Rheinmetall hat sich bis dato am Wochenende wenig geändert. Die Notierungen sind am Freitag zwar leichter zurückgegangen. Sie haben 0,30 % verloren. Das allerdings hat den Weg nach oben derzeit nicht verbaut . Die Aktie ist um einige Euro nach oben geklettert. Sie schaffte nun zum Wochenende einen Stand in Höhe von 1840 €.
Das bedeutet auch, dass die Aktie mehr als 3,5 % innerhalb einer Woche gewonnen hatte. Das bedeutet vor allem, dass die Notierungen inzwischen wieder in den vergangenen vier Wochen ein Plus in Höhe von 6,98% geschafft haben. In drei Monaten ging es um 35,24% nach oben.
All das belegt derzueit, in welcher stärkeren Verfassung die Düsseldorfer jetzt sind. Sie laufen auf ein neues Allzeithoch zu. Es fehlen noch 100 €. Die Notierungen sind damit in einem fast schon nicht mehr aufzuhaltenden Aufwärtstrend. Dazu gibt es jetzt weitere gute Nachrichten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Politik steht hinter Rheinmetall und Co.
Ganz offensichtlich steht die Politik hinter dem Unternehmen. Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich jetzt erst dazu bekannt, dass er massiv in die Verteidigung investieren will. Dies ist im Zusammenhang mit der Haushaltsentwurfsdiskussion der Bundesregierung zu sehen.
Dies ist auch zu sehen als Beitrag Deutschlands gegenüber Russland im Ukraine-Krieg. März hat wissen lassen, dass Deutschland den USA sogar Waffen abkaufen werde, um die Unterstützung in der Ukraine nicht abreißen zu lassen.
Damit wird auch an diesem Wochenende deutlich, dass Deutschland massiv in die Rüstung investieren wird. Einer der großen Profiteure ist immer und immer die Rheinmetall. Die kann auf verschiedenen Segmenten mit Aufträgen rechnen. Die Umsätze sollten sich bis 2030 nach Einschätzung von Rheinmetall selbst um ein Vielfaches erhöhen. Erwartet werden Auftrag im Gesamtumfang in Höhe von bis zu 300 Milliarden Euro.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...