Rheinmetall-Aktie: Hammerschlag!

Rheinmetall notiert mit 0,77 % Gewinn auf historischem Höchststand von 1.775,50 Euro. Analysten sehen weiteres Potenzial.

Rheinmetall Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neues Allzeithoch bei 1.775,50 Euro
  • Gewinnwachstum von 0,77 %
  • Kein Verkaufsdruck erkennbar
  • Charttechnisch positive Signale

Für die Investoren der Rheinmetall gab es den nächsten Hammerschlag! Rekordkurse bei 1775,50 Euro nach einem weiteren Gewinn in Höhe von 0,77 %. Das ist auf Basis der Schlusskurse der höchste Kurs aller Zeiten, was in vielerlei Hinsicht schon wieder bemerkenswert ist.

  • Die Aktie ist in jedem Depot zumindest auf Schlusskursbasis im Plus (außer beim letzten Käufer). Das heißt, es gibt keinerlei Verkaufsdruck für den Titel. Es geht wahrscheinlich weiter voran, wenn die Verkaufsaktivitäten nicht mehr sichtbar sind.
  • Die Aktie ist aber auch in einem herausragenden Signalmodus. Die Signale, die von einem ATH (Allzeithoch) ausgehen, sind nach Ansicht von Chartanalysten gar nicht zu unterschätzen. Nach oben gibt es dann am Mittwoch keine Hürden mehr.
  • Vorstellbar wäre, dass die Notierungen gleich in Richtung von 2.000 Euro losmarschieren. Dies wäre dann nicht nur ein neuer Rekord, sondern auch ein Ausrufezeichen an einer runden Marke.

Rheinmetall: Der Stein im Schuh

Das Rüstungsgeschen ist selbstverständlich dafür verantwortlich, dass hier solche Ergebnisse erzielt werden. Und dennoch: Die Aktie hat einen Problemfall. Die AlphaValue will nicht zu recht hinterherziehen. Die Analysten haben auf der einen Seite das Kursziel minimal angepasst. Es beläuft sich denn nun auf 1.469 Euro. Zuvor waren es nach Ansicht der Analysten 1.477 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Damit stehen sie allein auf weiter Flur. Denn die Notierungen sind und bleiben bei der Berenberg (als ein Beispiel) sicher auf der Kaufliste. Das Kursziel wurde angepasst. Es beläuft sich nun auf 2.040 Euro. Das haben in etwa auch andere Analysten schon zuvor so gesehen. Nun passen die Experten die Ziele Euro für Euro an.

Hintergrund ist die Rüstungsdebatte. Rheinmetall ist sicher eine der Unternehmen, die am stärksten davon profitieren und die mit Aufträgen rechnen dürfen. Der Aufwärtstrend ist vor diesem Hintergrund sicherlich nicht aufzuhalten.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...