Die Aktie von Rheinmetall zeigt sich in bester Verfassung. Die Düsseldorfer kämpfen heute mit der Marke von 1.640 Euro und sind damit nur Zentimeter vom höchsten Kurs aller Zeiten entfernt. Das Allzeithoch ist ein weiteres Signal für die Stärke des Titels.
Heute hat der Markt damit ein ganz besonderes Lob ausgesprochen, denn: Die Quartalszahlen sind da. Damit bestätigt der Markt die sehr gute Verfassung des Konzerns.
Quartalszahlen überzeugen jetzt auch noch!
Der „den Aktionären zurechenbare Gewinn“ im ersten Quartal ist bei 84 Millionen Euro taxiert worden. Im vergangenen Jahr waren es 48 Millionen Euro.
Der Umsatz kletterte gewaltig: Von 1,58 Mrd. Euro im Vorjahresquartal auf nun 2,31 Mrd. Euro – sehr gut. Die Analysten haben hier nur mit dem Umsatz in Höhe von 2,09 Mrd. Euro gerechnet.
Besonders gut und interessant sind die Prognosen für das gesamte Jahr 2025. Rheinmetall geht davon aus, das der Umsatz um 25 % bis 30 % ansteigt (Vergleichsdaten aus dem Vorjahr: 9,75 Mrd. Euro). Das bedeutet, dass die Erwartungen leicht übertroffen würden. Die Märkte waren bis dato von rund 20 % Umsatzsteigerung ausgegangen.
Das alles unterstreicht, wie gut der Konzern aufgestellt ist.
CEO Armin Papperberger hatte bereits deutliche Signale gesendet: Er verwies auf das geplante EU-Rüstungsbudget von bis zu 1 Milliarde Euro bis 2030, von dem Rheinmetall langfristig 300 Mrd. Euro. Euro wird ausgeschöpft.
Um diese Ziele zu erreichen, treibt der Konzern seine Kapazitäten massiv voran. Neue Produktionsstätten in Spanien und Osnabrück – in Kooperation mit VW – sollen die Lieferfähigkeit für Munition, Fahrzeuge und Elektroniksysteme sichern.
Die Kombination aus steigenden Verteidigungsbudgets, langfristigen Regierungsaufträgen und strategischen Partnerschaften macht Rheinmetall zum Schlüsselplayer in der Rüstungsindustrie. Trotz des bereits starken Kursanstiegs der letzten Monate sehen Experten weiteres Potenzial, gestützt auf die robuste Nachfrage und die geopolitische Lage.
Die Kurse haben alle Aussichten, heute sogar ein neues Allzeithoch zu erreichen! Das wäre ein weiteres Boom-Signal.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...