Das war knapp! Am vergangenen Freitag hat die Rheinmetall Aktie einen wahren Nervenkrieg geliefert – und gewonnen! Das Papier stand unter massivem Druck und steuerte direkt auf eine kritische charttechnische Abgrundkante zu: den Unterstützungsbereich zwischen 1.649 Euro und 1.659 Euro. Hätten die Verkäufer (die „Bären“) hier die Kontrolle übernommen und den Kurs stabil unter diese Zone gedrückt, wäre dies ein klares Verkaufssignal gewesen. Analysten befürchteten bereits einen freien Fall mit der 200-Tage-Linie bei rund 1.512 Euro als nächstem Ziel. Die Sorgen der Anleger waren riesig und die Volatilität enorm. Diese Unterstützungszone musste halten. Die Anspannung war spürbar.
Die erfolgreiche Bärenfalle
Doch es kam anders! Genau an dieser Schwelle besannen sich die Käufer (die „Bullen“) ihrer Stärke. Der Kurs drehte auf beeindruckende Weise wieder nach oben ab und machte die drohende Verkaufspanik zunichte – eine klassische Bärenfalle! Wer hier noch schnell auf fallende Kurse gesetzt hatte, geriet in Bedrängnis und musste sich eindecken, was dem Kurs zusätzlichen Auftrieb verlieh. Dieser erfolgreiche Abpraller ist ein mächtiges Signal der Entwarnung und hat dem Papier buchstäblich die Luft für eine Erholung verschafft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Kursziel: Kampf um die 2.000er-Marke
Die Rheinmetall-Aktie hat damit ihre mittelfristige Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem der Kurs aktuell wieder in der Region um 1.800 Euro gehandelt wird, ist die unmittelbare Gefahr eines tieferen Einbruchs gebannt. Nun richtet sich der Blick wieder nach oben. Der langfristige Trend ist dank der massiven Aufträge des Rüstungskonzerns weiterhin intakt. Die nächste große psychologische Hürde für die Bullen bleibt die 2.000-Euro-Marke. Das erfolgreiche Halten der Unterstützung am Freitag legt den Grundstein für den nächsten Anlauf auf dieses Top. Der Rüstungstitel untermauert somit seine Ausnahmestellung im DAX und lässt die Anleger erst einmal aufatmen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...