Rheinmetall-Aktie: Mega-Knall!

Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang von über 6 Prozent, obwohl das Unternehmen weiterhin Auftragszuwächse und Expansionspläne meldet.

Rheinmetall Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursverlust von mehr als 6 Prozent
  • Auftrag über 60 Millionen Euro bekanntgegeben
  • Personalaufbau um 75 Prozent bis 2030 geplant
  • Markt bewertet politische Impulse statt Kennzahlen

Rheinmetall unterlief heute eine kräftige Abfuhr. Der Kurs fiel um über 6 %. Das ist ein Statement des Marktes. Die Notierungen sind aktuell wieder massiv auf dem Weg nach unten. Sogar die Marke von 1.600 Euro ist wieder in Gefahr. Damit wäre der Abwärtstrend auch formal praktisch da. Die Aktie ist also kaum noch aufzuhalten, wissen die Märkte und vor allem die Experten.

Die Düsseldorfer selbst können wenig daran ändern. Sie haben aktuell Tag für Tag neue Projekte, Prozesse und Aufträge. Erst heute wurde ein Auftrag über rund 60 Millionen Euro bekannt. Das ist wiederum aus der Wahrnehmung der Märkte ein massives Problem. Mehr als gute Aufträge kann Rheinmetall nicht nennen.

Die Aktie ist im Aufwind

Ganz sicher ist und bleibt, dass die Aktie klar im Aufwind ist. Die Notierungen haben dabei allerdings nicht mitgehalten bei dem, was Rheinmetall selbst vorbringt. Die Düsseldorfer wollen bis 2030 den Personalbestand um 75 % nach oben schieben. Dies ist Zeugnis dafür, dass das Unternehmen sich auf dem Weg nach oben wähnt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Kurse sind allerdings formal mittlerweile ganz ersichtlich unter Druck. Der Markt wartet nicht mehr nur auf Geschäftsmeldungen, sondern auf Taten. Der heute gezeigte Rückschlag zeigt, wie rasch Erwartungen umschlagen können.

Rheinmetall steckt damit in einer Art Warteschleife: hoch gehandelt, aber schwächere Reaktionen. Der Markt bewertet nicht mehr das, was das Unternehmen tut, sondern ob die politischen Impulse folgen. Der Markt sieht auch nicht mehr hin, wie sich die mittelfristigen Kennzahlen entwickeln. Er lässt sich treiben. Dies ist sicherlich eine ungünstige Konstellation. Der Titel hat dabei vor allem auch die Chance verpasst, sich den Zielen der Analysten zu nähern. Die sind sehr zuversichtlich.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Rheinmetall Jahresrendite