Auf dem Redaktionstisch liegt für die Rheinmetall eine neue Mitteilung, die wir als Eilmitteilung qualifizieren können: Rheinmetall und die spanische Indra haben nun eine „strategische Vereinbarung“ getroffen, die den Bau gepanzerter Fahrzeuge vorsieht. Die Aktie reagierte auf die frische Meldung – noch – nicht und gab in den ersten Morgenstunden rund -0,8 % nach.
- Rheinmetall bleibt dennoch mit nun 1778,00 Euro quasi auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Die Aktie hatte am Mittwoch kurzfristig die Marke von 1.800 Euro überwunden. Dies sind jedoch nur optische Fragen. Die Realität bewegt sich um diese Marke herum und wird die Frage aufwerfen, wie lange es noch dauert, bis 2.000 Euro ins Visier geraten.
- Generell hat die Rheinmetall einen massiven Aufwärtstrend begonnen. Die Düsseldorfer haben hier einen Vorsprung von rund 57 % auf den GD100, der die mittelfristigen Trends bemisst.
- Auf den sogenannten GD200 hat die Aktie bereits einen Vorsprung von rund 113 % (Stand Donnerstag, 22.5.). Das ist umwerfend gut.
Die Schätzungen finden aktuell kein Ende
Die neue Nachricht trifft nun auf eine Aktie, bei der die Zielschätzungen von Analysten nach oben praktisch kein Ende mehr finden. Die Aktie scheint bei den Schätzungen in Richtung von 2.000 Euro nicht stehen zu bleiben. Schon mehrere Analysten sehen inzwischen über 2.000 Euro als lange nicht gekanntes Kursziel an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Jetzt erhält der Markt neue Nahrung. Die sogenannte und nun unterzeichnete Absichtserklärung von Rheinmetall und Indra sieht die Zusammenarbeit im Bereich gepanzerter Fahrzeuge für die spanische Armee vor. Das bedeutet u.a. auch, dass Spanien, selbst EU-Mitglied, bei seiner nun innerhalb der EU vorangetriebenen Aufrüstung am langen Ende Rheinmetall stärker ins Boot nimmt. Die bis zu 1 Billion Euro Rüstungsinvestitionen, von denen die Rheinmetall bis zum Jahr 2030 ausgeht, werden bis zu 300 Mrd. Euro in die Kassen von Rheinmetall spülen, so deren Einschätzung. Es wird von Kooperation zu Kooperation wahrscheinlicher.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...