Einen echten Aufschlag schaffte am Freitag die Aktie von Rheinmetall. Für die Düsseldorfer ging es um rund 3,33 % nach oben. Die Aktie konnte sich auf einen Kurs von 1.755 Euro aufwärts schieben und ist damit zurück im Rennen um das Allzeithoch. Es gibt einen Anlass, der vielleicht in den Medien keine große Rolle gespielt hat. Der kann aber aus psychologischer Sicht bedeutend sein.
- Rheinmetall kann sich ggf. bei Friedrich Merz bedanken. Der Kanzler hat Donald Trump ggb. angeboten, so die Medien, dass Deutschland den USA Waffen für die Ukraine abkaufen könne. Das hilft Rheinmetall natürlich nicht, allerdings zeigt es vor allem eines: Es wird massiv investiert. Es wird Geld in die Hand genommen.
- Das ist für die Rheinmetall bedeutend, die genau darauf seit geraumer Zeit setzt. In Deutschland, in der EU und in der Nato wird viel Geld investiert, um die Rüstung voranzutreiben.
Rheinmetall: Das würde helfen
Genau das würde helfen. Die Rheinmetall hat derzeit ein KGV von 62,1. Das ist das Ergebnis der Schätzungen für das laufende Jahr. Das beinhaltet viel Wachstumsphantasie. Die Rheinmetall muss Gewinne produzieren, die sich mindestens verdoppeln, um langfristig das aktuelle Niveau zu halten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Bei einer Nettogewinnmarge von ziemlich genau 10 % würde das Unternehmen demzufolge einen Umsatz von ca. 25 bis 28 Mrd. Euro benötigen, um auf ein KGV von 30 zu kommen. Das wären Mehrumsätze von über 14 Mrd. Euro pro Jahr. Die sind leicht und locker möglich, wenn die Rüstungswelle erst einmal beginnt. Deutschland, die Nato und die EU (wer auch immer am Ende wie zahlt) müssen mit Investitionen beginnen. Friedrich Merz lässt erkennen, dass es jetzt losgehen wird.
Der Aufwärtstrend ist und war ohnehin noch massiv. Es fehlen noch 10 %, um ein neues Allzeithoch anzugreifen. Dann werden wieder die Kursziele der Analysten aktiv.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...