Rheinmetall-Aktie: Neue Wende!

Leonardo übernimmt Iveco Defence Vehicles für 1,7 Milliarden Euro, während Rheinmetall weiter über Militär-Lkw verhandelt.

Rheinmetall Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leonardo kauft Iveco Defence Vehicles allein
  • Italienische Regierung sichert nationale Kontrolle
  • Rheinmetall verhandelt über Militär-Lkw-Sparte
  • Transaktion bis März 2026 geplant

Die Verhandlungen um die Rüstungssparte Iveco Defence Vehicles (IDV) haben eine entscheidende Wende genommen. Am 31. Juli 2025 gab die Iveco Group bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung zum Verkauf ihres Verteidigungsgeschäfts (IDV und ASTRA) an den italienischen Rüstungskonzern Leonardo S.p.A. getroffen hat. Der Verkaufspreis beträgt 1,7 Milliarden Euro, und die Transaktion soll bis März 2026 abgeschlossen sein.

Was bedeutet das für Rheinmetall?

Rheinmetall hatte gemeinsam mit dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo das Joint Venture „Leonardo Rheinmetall Military Vehicles“ (LRMV) gegründet. Ihr Ziel war es, ein gemeinsames Angebot für die Übernahme von Iveco Defence Vehicles (IDV) abzugeben. Doch die Situation hat sich geändert: Nun übernimmt Leonardo die gesamte IDV-Sparte allein. Dies geschieht auf Wunsch der italienischen Regierung, die sicherstellen möchte, dass die Kontrolle über strategisch wichtige Rüstungsunternehmen in nationaler Hand bleibt und somit die italienische Souveränität gewahrt wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Trotz dieser Entwicklung sind die Verhandlungen für Rheinmetall nicht vollständig beendet. Rheinmetall teilte am 30. Juli 2025 mit, weiterhin mit Leonardo über die Übernahme des IDV-Geschäfts mit militärischen Logistikfahrzeugen (Lkws) zu verhandeln. Dies deutet darauf hin, dass die IDV-Sparte zwischen Leonardo und Rheinmetall aufgeteilt werden könnte: Leonardo würde die Kernbereiche wie den Panzerbau behalten, während Rheinmetall die Expertise im Bereich Militär-Lkws übernehmen könnte.

Derzeit steht fest, dass die Iveco Group ihr gesamtes Verteidigungsgeschäft, also Iveco Defence Vehicles (IDV), an den italienischen Rüstungskonzern Leonardo verkauft. Parallel dazu laufen jedoch weiterhin Gespräche zwischen Rheinmetall und Leonardo. Diese konzentrieren sich nun darauf, ob Rheinmetall nach der Übernahme durch Leonardo einen Teil des IDV-Geschäfts – spezifisch den Bereich der Militär-Lastkraftwagen – erwerben kann. Es bleibt abzuwarten, wie diese Verhandlungen über eine mögliche Aufteilung der ehemaligen Iveco-Sparte ausgehen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Rheinmetall Jahresrendite