Rheinmetall-Aktie: Sie haben angefangen!

Rheinmetall-Aktie steigt um 2,5 % und nähert sich dem ersten Kursziel von 1.800 Euro. Charttechnisch könnte dies eine Trendwende markieren.

Rheinmetall Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 2,5 % auf 1.792,50 Euro
  • Erstes Kursziel bei 1.800 Euro im Fokus
  • Nächstes Ziel: Allzeithoch bei 1.940 Euro
  • Positive Entwicklung nach Enttäuschungen seit Mai

Endlich geht es bei der Rheinmetall wieder los. Die Notierungen sind am Montag auf Xetra immerhin um rund 2,5 % gestiegen. Nun erreichen sie wie an der Börse München auch einen Wert von 1.792,50 Euro. Damit ist die Aktie immerhin nicht ganz da, wo sie sein sollte, aber auf bestem Wege.

  • 1.800 Euro werden das erste Kursziel sein, das die Aktie verfolgen muss. Damit wäre aus charttechnischer Sicht die erste Wele an Enttäuschungen seit Ende Mai abgefangen, eine vermeintliche kleine Obergrenze wäre wieder zu erobern. Dies ist indes der erste von mehreren Schritten, den die Rheinmetall gehen kann oder muss.
  • Die nächste Kursziel-Setzung wären 1.940 Euro, um ein neues Allzeithoch zu markieren. Das wäre insofern wichtig, als die Notierungen endlich in eine Richtung entwickelt werden müssen, die den Kurszielen von Analysten entspricht.
  • Die Chancen sind da: Die Rheinmetall wird wie andere Aktien der Branche auch von den jüngsten Entwicklungen der Bundesregierung profitieren. Die möchte den Kauf von Waffen beschleunigen.

Mehr Tempo bei Waffenkäufen durch die Regierung

Die Regierung wird demnach einen Entwurf einbringen (als Gesetz, so bislang in Form von Referenten-Entwürfen), wonach in Deutschland in dringlichen Fällen anders bestellt werden kann als bislang. Das heißt, die Ausschreibung würde dann nicht mehr auf EU-Ebene stattfinden müssen, sondern könnte sich beschränken auf das Land selbst.

Der Vorteil für die Rheinmetall: Die Konkurrenz wird demnach gar nicht erst ins Spiel kommen, vor allem aber wird hier für viele Fragen dann die Geschwindigkeit beeindruckend nach oben gesetzt. Wenn Rheinmetall ohnehin Spezialmunition oder Panzer aus dem eigenen Haus bereitstellt, sind Ausschreibungen wohl in einigen Fällen sinnfrei, wenn ohnehin klar ist, wer was liefert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Das heißt aber: Rheinmetall sollte schnell mehr Geld und Aufträge erzeugen können, die Politik ist hier fest im Sattel.

 

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Rheinmetall Jahresrendite