Für die Aktie von Rheinmetall ging es heute wieder einmal minimal nach oben. Die Notierungen gewannen 0,59 %. Die Aktie notiert knapp unterhalb von 1750 €. Das ist sicherlich ausgesprochen schwach. Denn: die Märkte warten weiterhin darauf, dass das Papier sich endlich wieder in Richtung seiner eigenen Allzeithoch bewegt. Das jüngste Allzeit hoch war bei 1940 € inzwischen vor einigen Wochen erreicht worden. Es ist immer noch nicht ganz klar, warum die Börsen allen Rüstung Aktien, inzwischen den Stecker etwas gezogen haben. Aber: Rheinmetall hat immer noch beste Chancen. Das Unternehmen verhandelt mit Leonardo nun über die Übernahme der Militär-LKW-Sparte.
Hohe innere Stärke sichtbar
Das Papier ist immer noch sehr klar im Aufwärtstrend. Bezogen auf den GD 200 liegen immer noch mehr als 33 % Abstand vor, d.h.: der Aufwärtstrend ist derzeit aus Sicht der technischen Analysten ausgesprochen stark. Die Notierungen bleiben immer noch in der Spur. Es wird inzwischen darauf gewartet, dass endlich die Rüstungsdebatte zu realen Aufträgen führt. Die Haushaltsentwürfe, die, zum Beispiel von der Bundesregierung formuliert worden sind, reichen noch nicht aus, um hier endlich grünes Licht für die Auftragsvolumina zu sehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Ganz konkret: Rheinmetall wartet immer noch darauf bis zum Jahr 2030 aus der EU heraus insgesamt Aufträge in Höhe von 300 Milliarden € zu ergattern. Aktuell ist damit zu rechnen, dass im kommenden Jahr ungefähr Umsätze in Höhe von 17 Milliarden € zu verzeichnen sein werden. Das bedeutet:
Noch ist es gar nicht absehbar, wie schnell sich die Umsätze tatsächlich nach oben bewegen werden. Sobald die ersten größeren Aufträge am Markt sind, lassen sich neue Schätzungen abgeben. Dann wird wahrscheinlich auch die Mehrheit der großen Analysten hier die Kursziele weiter nach oben anschieben. Die Kursziele liegen ohnehin bei mehr als 2000 €. Im Einzelfall haben die Kursziele auch ein Niveau in Höhe von 2500 € erreicht, sogar 3000 € wurden bereits genannt. Der Aufwärtstrend bleibt wie beschrieben ohnehin intakt. Aktuell ist für wenige Tage wahrscheinlich immer noch mit einer relativ zähen Entwicklung für diese Aktie zu rechnen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...