Rheinmetall bewegte sich am Mittwoch stark hin und her, ohne aber den Tag mit einem Plus zu beenden. Zunächst stieg die Aktie auf 1937,50 Euro und damit dicht an die bisherigen Höchststände heran. Danach setzte eine Abwärtsbewegung ein, die den Kurs unter 1890 Euro führte. Am Ende stand ein Minus von 0,6 %.
Trotz des Rückgangs bleibt die Aktie im Aufwärtstrend. Allein in den vergangenen fünf Handelstagen legte das Papier rund 9 % zu. Der Weg in Richtung Allzeithoch bleibt damit weiter ein bestimmendes Thema.
Rheinmetall: Nur eine Pause bis dato
Neue Impulse kamen von Analysten. Die Bank of America erhöhte nach der Übernahme der Marinesparte ihre Einschätzung. Das Kursziel kletterte von zuvor 2090 auf 2225 Euro. In der Studie wurden auch die Prognosen für das laufende Jahr sowie für 2026 und 2027 nach oben angepasst. Begründet wurde dies mit den zusätzlichen Geschäftsmöglichkeiten, die aus der Integration der Marinesparte entstehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Auch andere Analysten äußerten sich positiv. Mehrere Häuser nannten Zielmarken um 2000 Euro, einzelne Studien gingen sogar bis 2110 Euro. Diese Einschätzungen unterstreichen den Einfluss der laufenden Veränderungen im Konzern.
Parallel richtet sich die Aufmerksamkeit auf die politische Ebene. Im Bundestag laufen die Beratungen zum neuen Haushalt. Mit einer Freigabe der Mittel würden mehrere Rüstungsprojekte starten, bei denen Rheinmetall eine zentrale Rolle spielt. Die Verzögerung wirkte sich zuletzt auf die Zahlen aus, dennoch gilt der Konzern als wichtiger Partner für die geplanten Programme.
Technisch gesehen bleibt die Lage unverändert. Die Notierungen halten sich über GD100 und GD200, zwei Linien, die in der Charttechnik oft als Signalgeber dienen. Rückgänge endeten bisher oberhalb dieser Marken. Also läuft es bestens für die Rheinmetall. Nur nicht an jedem Tag.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...