Die Aktie von Rheinmetall war in den vergangenen Monaten eine der größten Erfolgsgeschichten unter den deutschen Papieren. Allein seit Anfang des Jahres konnte der Kurs um mehr als 158% zulegen. Es wurden zahlreiche neue Allzeithochs generiert. Der Grund: Rheinmetall gehört mit zu den größten Profiteuren der gigantischen europaweiten Aufrüstung. Das Düsseldorfer Unternehmen ist eines der größten Rüstungsunternehmen in Europa und belegt im Ranking der Top 100 Rüstungsunternehmen weltweit den 26. Platz. Innerhalb Europas liegt Rheinmetall auf Platz 6 in diesem Ranking.
Ende der Fahnenstange?
Viele Investoren fragen sich nun, ob jetzt „endlich“ ein Ende der Kursrally gekommen sei. Denn solch ein gigantischer Anstieg muss doch die Kennzahlen der Aktie in den überbewerteten Bereich getrieben haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Kennzahlen von Rheinmetall: Bereits zu hoch?
Auf den ersten Blick mag diese Vermutung durchaus berechtigt sein. Denn das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Rheinmetall für 2025 liegt bei 53,34. Das ist eine stolze Zahl, vor allem für einen Rüstungswert. Allerdings erlebt das Unternehmen eine bislang unbekannt hohe Gewinndynamik. Das erkennt man daran, dass das KGV für 2029 mit nur 18,23 erwartet wird.
Neubewertung in vollem Gange
Rüstungswerte waren in den vergangenen Jahren eher undynamisch im Wachstum. Denn die Rüstungsausgaben wurden nach Ende des „kalten Krieges“ massiv heruntergefahren. An der Börse gilt die Regel: Wenig Wachstum erzwingt ein niedriges KGV. Das ist mittlerweile völlig anders. Denn die Rüstungsunternehmen und damit auch Rheinmetall werden in den kommenden Jahren und vielleicht sogar Jahrzehnten rasant wachsen. Damit verschieben sich auch die Bewertungsmaßstäbe der Aktien an der Börse nach oben. Aus fundamentalen Gesichtspunkten hat die Aktie von Rheinmetall also noch „Luft nach oben“. Analysten gehen in der Mehrheit davon aus, dass die Aktie langfristig weiter deutlich steigen wird. Rückschläge im Kurs sollten also nur temporär sein.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...