Tränen der Freude dürfte den Investoren und Aktionären von Rheinmetall über die Wangen gelaufen sein: Die Aktie schaffte am Mittwoch einen bemerkenswerten Durchbruch. Der Titel konnte sich erstmals in der Unternehmensgeschichte am Markt mit dem Kurs von rund 1.800 Euro etablieren. Das ist demnach ein Allzeithoch. Am Ende nahmen die ersten Investoren ihre Gewinne wieder vom Tisch. Sie kamen auf einen Kurs von 1.798,50 Euro. Damit hängt alles daran, wie sich in den ersten Stunden nun die Investoren verhalten.
- Die Aufwärtsfahrt ist im Grunde kaum zu bremsen. Der Dax z. B. als Rahmenbedingung für das Unternehmen hat auch auf Grün geschaltet und die Marke von 24.000 Punkte erstmals in seiner Geschichte überwunden. Besser geht es gar nicht.
- Renk als Konkurrent konnte einen Allzeitrekord verbuchen. Auch das ist ein Signal dafür, wie gut das Umfeld nun funktioniert.
- Die Hensoldt als mittelbarer Konkurrent oder zumindest Mitspieler im Segment der Rüstungswerte zeigt sich gleichfalls extrem stark – der höchste Kurs aller Zeiten ist verbucht. Die Märkte scheinen hier wirklich ein Faible für die Rüstungsindustrie gefunden zu haben.
Man kann fast nichts gegen steigende Kurse unternehmen
Genau genommen lässt sich aktuell fast nichts gegen die steigenden Kurse unternehmen. Denn die Notierungen sind als Reaktion auf die Pläne von EU und Bundesregierung so stark geklettert. Die EU möchte jetzt frisch mit den Meldungen vom Mittwoch Kredite zur Verfügung stellen, um aufzurüsten. Jenseits konkreter Meldungen aus den Unternehmen heraus stellt sich die Frage, wer überhaupt verhindern wollte, dass die Konzerne viel Geld verdienen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die Rheinmetall jedenfalls ist und bleibt massiv auf dem Weg nach oben. Die Kursziele steigen auch fast im Wochentakt. Mittlerweile liegt das durchschnittlich geschätzte Niveau bereits bei 1821 Euro. Also fast auf dem aktuellen Stand. Wenn das denn reicht.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...