Schon wieder klettert die Rheinmetall weiter. Nur am Abend ging es wegen der Sorgen um Nvidias Zahlen (die dann allerdings stark waren) etwas zurück. Am Ende wurden rund 0,26 % gewonnen! Die Düsseldorfer sind auf Kurs in Richtung von 2.000 Euro. Nun sind es 1.898 Euro – und noch kein Ende ist in Sicht. Die Notierungen sind im Rüstungswahn nach oben marschiert.
Nun schloss sich ein weiterer Analyst der Marktmeinung offenbar an. Die UBS ist die nächste in der Riege der Banken, die ihre Kursziele nach und nach erhöhen. Bei den Schweizern nun ging es von 1.840 Euro – die jetzt schon pulverisiert sind – auf 2.200 Euro aufwärts. Das wären indes nur noch rund 280 Euro, also nur weniger als vielleicht 12 %.
Dies reicht wohl noch nicht ganz aus, wenn der Markt mit seinen Trend-Aussichten Recht behält. Es sei daran erinnert, dass die Rheinmetall sogar ein Kursziel unter den Analysten hat, das von einem Wert in Höhe von 3.000 Euro ausgeht. So kann es durchaus weiter gehen, so die Meinung von Analysten, die das Geschäft wie die UBS jetzt beurteilen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die neuen Ziele der Nato – wer rechnet noch mit?
Die Stimmung ist und bleibt ohnehin erstklassig. Dies liegt u.a. auch daran, dass die Nato immer wieder an ihre eigenen Ziele und ihr Programm erinnert: Die Staaten sollen nach aktueller Auffassung 3,5 % vom BIP (jährliches Bruttoinlandsprodukt) ausgeben. Es gibt indes sowohl von Donald Trump als auch europäischen Politikern teils die Forderung, es müssten 5 % ausgegeben werden.
Fest steht nach diversen Beschlüssen rund um Sondervermögen, dass die Etats in einzelnen Staaten immens steigen werden.
Das Geld kann nach Vorstellungen der meisten Beobachter vor allem bei solchen Unternehmen wie Rheinmetall landen. Denn die Düsseldorfer rechnen selbst mit 30 % Anteil an den neuen Ausgaben innerhalb der EU. Das Selbstbewusstsein also könnte geringer sein. Die Börsen folgen der Vision indes offenbar aktuell. Der neue Rekord an den Märkten spricht Bände.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...