Rheinmetall geriet am Freitag wie schon zuvor am Donnerstag unter Druck. Die Aktie verlor am Donnerstag rund 1,6 % und konnte am Freitag nur mehr dem Kurs hinterherschauen. Es ging oder geht um weitere -4,4 % abwärts. Die Notierungen erreichen nun einen Kurs in Höhe von 1.693,50 Euro. Die Lage wird etwas dramatischer. Es gibt nun mehr Beobachter und Beobachtungen, wonach es aktuell schwierig wird. Hintergrund sind vor allem globale Handelsrisiken.
China: Rheinmetall und Co. stehen hier unter Druck
China reagierte auf neue US-Zölle mit der Ankündigung, die Ausfuhr seltener Erden zu überdenken. Diese Entscheidung hat unmittelbare Folgen für viele Industriebranchen. Ohne diese Rohstoffe könnten Produktionsprozesse für Elektronik und Waffensysteme erheblich ins Stocken geraten. Anleger fürchten daher eine Verlangsamung der Lieferketten, was die Bewertung vieler Verteidigungsfirmen belastet.
Rheinmetall selbst steht jedoch wirtschaftlich solide da. Der Konzern profitiert vom Ausbau der europäischen Sicherheitsstrukturen. In Deutschland fließen Milliarden in die Modernisierung der Bundeswehr. Das sogenannte Sondervermögen dient als Garant für eine mehrjährige Auftragswelle. Der Vorstand rechnete damit, dass die schwächeren Umsätze im ersten Halbjahr im weiteren Verlauf wieder aufgeholt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Das langfristige Potenzial bleibt beträchtlich. Bis 2030 erwartet Rheinmetall in Europa früheren Verlautbarungen nach ein mögliches Auftragsvolumen von 300 Milliarden Euro. Der aktuelle Jahresumsatz von rund 13 Milliarden Euro verdeutlicht, welches Wachstum noch erreichbar wäre.
Kurzfristig bleibt die Aktie jedoch anfällig für politische Schlagzeilen. Der Kursverlauf zeigt, wie stark externe Faktoren auf die Stimmung wirken. Dennoch: Aktuell wird es vor allem darauf ankommen, welche Nachrichten aus China die Börsen nun erreichen. Denn die „Ukraine“-Hoffnung auf einen Friedensschluss gilt kurzfristig ebenso als Stimmungsbremse.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...