Ein starkes Comeback gelingt heute der Rheinmetall. Die Düsseldorfer schaffen bzw. schafften es bis dato, rund 1,5 % aufzusatteln. Der Kurs der Aktie kaum auf einen Stand von 1517 Euro. Damit ist die Marke von 1.500 Euro erneut im Vordergrund: Rheinmetall arbeitet sich aus der vermeintlichen Krise heraus.
Rheinmetall: Das war der Irrtum
Die Börsen haben wegen der Ukraine-Kriegs- und Frieden-Fortschritte schon lange auf rot geschaltet. Die Aktie verlor weit über 20 % vom Top aus. Das Unternehmen selbst hatte zu diesem Rutsch schlicht nichts beigetragen. Im Gegenteil: Es hat kürzlich gezeigt, in welche Richtung es geht. Die Personalkapazität soll bis 2030 um 75 % aufgestockt werden. Ein Durchbruch an sich für wirtschaftlich orientierte Analysten.
Diese Zahl rückt das Unternehmen in eine Kategorie, die langfristigen Kapazitätsaufbau bereits heute einplant. Der Konzern nutzt dabei die anhaltenden Veränderungen in der Automobilbranche, in der viele Fachkräfte neue Aufgaben suchen. Rheinmetall öffnet ihnen neue Perspektiven, um eigene Projekte breiter aufzustellen. Es werden sowohl Autofabriken ins Visier genommen wie vor allem die dort Beschäftigten (und Entlassenen). Analysten sehen dies und haben Kursziele deutlich über der Marke von 2.000 Euro avisiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Während die Entwicklungen intern vorankommen, dominiert am Markt weiterhin die Reaktion auf politische Meldungen. Die Diskussion über mögliche Lösungen zur Ukraine beeinflusst die gesamte Branche. Einige Händler setzen auf weitere Rücksetzer, während andere Stimmen auf anhaltende Nachfrage verweisen. Analysten betonen die Bedeutung globaler Programme und heben hervor, dass viele Staaten langfristige Projekte verfolgen, die unabhängig von regionalen Entwicklungen bleiben.
Diese widersprüchlichen Ebenen treffen sich im Kursbild. Die Aktie pendelt an der Marke von 1500 Euro und liefert damit täglich neue Interpretationsmuster. Die Analysten sind sich indes weitgehend einig. 2.000 Euro und mehr sind weiterhin drin.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


