Für die Rheinmetall geht es heute doch langsamer voran als erhofft. Die Notierungen verloren sogar rund -0,18 % und sind bei 1.917 Euro dennoch weit im Aufwärtstrend. Der letzte Schub fehlt heute noch. Aber: Immerhin hat jetzt die Goldman Sachs das Papier wieder nach oben gestuft. Die Aktie wäre nach deren Meinung ein „Buy“, so das Ranking. Die Notierungen könnten ohnehin aus Sicht von Analysten deutlich über die Marke von 2.000 Euro klettern. Die Chancen sind und waren jeweils erstklassig. Nun geht es allerdings erst richtig los. Denn es stehen zahlreiche Aufträge an.
Jetzt sollte die Rüstungswelle für die Rheinmetall greifen
Die Grundlage dafür schuf die Politik. Der Bundestag verabschiedete gestern den Haushalt für 2025, der ein Sondervermögen von 300 Milliarden Euro für Verteidigung und Sicherheit vorsieht. Diese Kreditsumme soll langfristig Beschaffungsprogramme finanzieren, die auf viele Jahre hinaus Wirkung entfalten.
Rheinmetall profitiert unmittelbar von diesem Kurswechsel in Berlin. Mit einem Produktportfolio, das Munition, Panzertechnik und Luftabwehrsysteme umfasst, deckt der Konzern zentrale Bereiche der künftigen Projekte ab. Experten gehen davon aus, dass gerade diese Kombination das Unternehmen zu einem der ersten Ansprechpartner bei der Vergabe neuer Aufträge macht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Im Kursverlauf zeigt sich die Wirkung bereits. Seit Monaten notiert die Aktie oberhalb der viel beachteten Linien GD100 und GD200. Für technische Analysten gilt diese Konstellation als Signal, dass die Richtung weiter Bestand hat. Zwischenzeitliche Rückschläge änderten an dieser Einschätzung nichts.
Alle Trendindikatoren sind nach oben gerichtet, Analysten gehen aktuell von Kurszielen über 2.100 Euro aus. Was soll noch passieren?
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...