Rheinmetall zeigt erneut, wie schnell sich die Stimmung an den Börsen wieder drehen kann. Am Dienstag nun ging es für die Düsseldorfer schon wieder um rund -2,9 % abwärts. Die Aktie verlor nach drei positiven Tagen auf nur noch 1735,00 Euro. Der Aufwärtstrend ist schon wieder sehr umstritten und umkämpft.
Ein Grund dürfte diesmal sein: Die Branchenkonkurrenz von Hensoldt belastet mit ihren nicht sehr zuversichtlichen Prognosen die Stimmung.
Rheinmetall: Die guten Nachrichten bleiben dennoch stehen!
Während der Kurs heute wieder verlor, bleibt der jüngste Nachrichtenflow beeindruckend. Der Düsseldorfer Konzern hat mit der finnischen ICEYE ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das künftig in Neuss hochentwickelte SAR-Satelliten produzieren soll. Diese Systeme liefern Bilddaten unabhängig von Wetter und Licht und ermöglichen somit Echtzeit-Überwachung aus dem All. Rheinmetall hält mit 61 % die Mehrheit, ICEYE liefert die Technologie und das Know-how. Die Kooperation zeigt, wie weit der Konzern sein Portfolio bereits ausdehnt. Es geht (auch nach wenigen Tagen, die bis dato verbucht worden sind) beeindruckenderweise von klassischen Landsystemen bis hin zu weltraumgestützter Aufklärung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Zugleich treibt Rheinmetall den Ausbau seiner Produktionskapazitäten für Munition und gepanzerte Systeme weiter voran. Mehrere Standorte wurden umgerüstet, um die hohe Nachfrage aus Europa bedienen zu können. Die politischen Rahmenbedingungen spielen dabei eine zentrale Rolle: Viele Länder haben ihre Verteidigungsbudgets massiv erhöht, was den Auftragsbüchern des Unternehmens zugutekommt. Analysten schätzen, dass Rheinmetall inzwischen über Aufträge im Wert von mehreren Jahren verfügt. Entsprechend positiv bleibt der Konsens der Studienhäuser. Das mittlere Kursziel liegt derzeit bei rund 2.150 Euro.
Insofern sind die neuen Kursverluste für die Rheinmetall in den Augen derjenigen, die zuversichtlich sind, wohl ein Faustschlag. Es schien erneut nicht voranzugehen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


