Bei der Aktie von Rheinmetall ist und bleibt die große Frage, wann der nächste große Ausbruch für das Unternehmen wohl stattfinden kann. Die Notierungen legten am Montag zum Auftakt der neuen Woche ein Plus von „nur“ 0,1 % hin. Das ist noch nicht ausreichend, um hier einen erheblichen Ausbruch für den heutigen Tag oder die kommenden Tage zu prognostizieren. Generell aber sind die Vorzeichen für den Düsseldorfer Konzern unverändert eminent stark.
Rheinmetall: Damit dürfen die Märkte noch rechnen
Die Märkte werden in diesen Tagen unter anderem nach Berlin und nach Brüssel sehen. Die nächsten Rüstungsentscheidungen von Nato, EU und der deutschen Regierung werden weitere Milliarden-Umsätze und -aufträge freisetzen. Der Konzern aus Düsseldorf gilt als einer der großen Profiteure dieser Entwicklung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Am Wochenende war bekannt geworden, dass der Konzern unter anderem sicherlich vom Kanzler und dessen Politik profitieren kann. Denn: Kanzler Friedrich Merz gab bekannt, dass er plane, das Programm zur Verteidigung mit aller Ernsthaftigkeit auszubauen. Diese Aussage weckt die Erwartung, dass der Konzern selbst an den großen Rüstungsprogrammen beteiligt werden wird, und dies in naher Zukunft.
Denn: Für die gesamte EU rechnet Rheinmetall offenbar noch immer damit, dass Aufträge im Wert von insgesamt bis zu 1 Billion Dollar geschrieben würden. Die Rheinmetall plant für sich einen Anteil in Höhe von rund bis zu 300 Mrd. Euro aus diesen Ausgaben. Das heißt auch, dass die Rheinmetall relativ sicher jetzt mit neuen Aufträgen rechnen darf – ausgehend von den neuen Haushaltsbeschlüssen der Regierung. Der Haushaltsentwurf wird derzeit durch die politischen Gremien gejagt. Demzufolge ist die Aktie in bester Verfassung. Die Notierungen können damit auch nach dem heutigen Handelstag weiterhin mit einem steten Aufwärtslauf nach oben rechnen, so die Erwartung am Markt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...