Rock Tech Lithium überrascht mit einer dramatischen Kehrtwende bei seinem Schlüsselprojekt in Guben. Was zunächst wie ein weiterer Rückschlag für das angeschlagene Lithium-Unternehmen aussah, entpuppt sich als potenzielle Wende: Die Produktionskosten sollen um satte 23 Prozent fallen. Kann diese operative Revolution die seit Jahren schwächelnde Aktie aus dem Abwärtstrend befreien?
Guben-Converter wird zum Schnäppchen
Die Neukalkulationen für das Guben-Projekt lesen sich wie ein früher Weihnachtswunsch für Investoren. Statt der ursprünglich geplanten 5.033 Euro pro Tonne Lithiumhydroxid kalkuliert das Management nun mit lediglich 3.878 Euro – eine Reduktion, die die Wettbewerbsfähigkeit des Projekts grundlegend verändert.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Jährlich sollen die Betriebskosten um etwa 27,7 Millionen Euro sinken. Diese massive Kostensenkung könnte dem Converter eine völlig neue Marktposition verschaffen, gerade in einem Umfeld, in dem viele Lithium-Projekte unter Preisdruck leiden.
Frisches Geld trotz Verwässerungssorgen
Parallel zu den erfreulichen Kostenprognosen sicherte sich Rock Tech neue Finanzierung über eine Privatplatzierung in drei Tranchen. Insgesamt flossen dem Unternehmen 6,51 Millionen US-Dollar durch die Ausgabe von über 7,2 Millionen neuen Aktien zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rock Tech Lithium?
Die Kapitalmaßnahme war bitter nötig, löst aber gleichzeitig bekannte Sorgen bei Anlegern aus: Verwässerung bestehender Anteile. Bereits im laufenden Monat hatte die Aktie nach einem ähnlichen Schritt einen 16-prozentigen Tagesverlust hinnehmen müssen.
Wende oder Strohfeuer?
Rock Tech bewegt sich seit Jahren in einem hartnäckigen Abwärtstrend. Die jüngsten Entwicklungen stellen Investoren vor ein Dilemma: Auf der einen Seite verbessert die drastische Kostensenkung die fundamentale Projektattraktivität erheblich. Auf der anderen Seite bleibt die Verwässerung durch neue Aktien ein belastender Faktor.
Die neuen Kostendaten sind jedoch ein harter Fakt, der die Wettbewerbsposition des Guben-Projekts nachhaltig stärken dürfte. Ob dies ausreicht, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Rock Tech Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rock Tech Lithium-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Rock Tech Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rock Tech Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...