Was wiegt mehr: eine erfolgreiche Mars-Mission oder der Verkauf von Millionenaktien durch das eigene Management? Genau in diesem Spannungsfeld bewegt sich die Rocket Lab USA-Aktie derzeit. Während das Raumfahrtunternehmen mit der Auslieferung von zwei Mars-Sonden an die NASA einen technologischen Coup landete, sorgten eine milliardenschwere Kapitalerhöhung und umfangreiche Aktienverkäufe des CFO für Verunsicherung.
Mars-Mission als Kurstreiber
Der positive Impuls kam von einem prestigeträchtigen Projekt: Rocket Lab lieferte zwei „Explorer“-Raumschiffe für die NASA-Mission „EscaPADE“ zum Mars aus. Diese Lieferung an das Kennedy Space Center unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, komplexe interplanetare Missionen zu stemmen – ein starkes Signal an den Markt, dass Rocket Lab mehr kann als nur Standardstarts. Diese Nachricht befeuerte die Aktie, die daraufhin innerhalb von 24 Stunden über 6% zulegte.
Kapitalerhöhung verdirbt die Stimmung
Doch die Euphorie währte nur kurz. Das Unternehmen kündigte eine sogenannte „At-The-Market“-Emission an, bei der Aktien im Wert von bis zu 750 Millionen US-Dollar platziert werden sollen. Derartige Kapitalerhöhungen führen oft zu Verdruss bei Anlegern, da sie die bestehenden Anteile verwässern. Die Folge war ein Kursrutsch von fast 8%, der den Ausbruch über die wichtige 50-Dollar-Marke vereitelte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
CFO verkauft Millionenpaket
Zusätzliches Misstrauen säten umfangreiche Aktienverkäufe von Finanzvorstand Adam C. Spice. Allein am 19. September verkaufte er 874.588 Aktien für rund 41,9 Millionen US-Dollar. Bereits drei Tage zuvor hatte er Anteile im Wert von 3,34 Millionen Dollar veräußert. Offiziell dienten die Verkäufe der Begleichung von Steuerverpflichtungen aus aktienbasierten Vergütungen. Dennoch beobachten Anleger solche Transaktionen von Top-Managern stets mit Argusaugen.
Die Rocket Lab-Aktie steckt somit in einem Zerrspiegel: Einerseits demonstrierte das Unternehmen mit der Mars-Mission eindrucksvoll sein technologisches Können. Andererseits stellen die Finanzstrategie und die Insider-Verkäufe die Frage, wie nachhaltig der jüngste Höhenflug ist.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...