Rocket Lab feiert Rekordeinnahmen und beschleunigt seine Startfrequenz ins All – doch gleichzeitig wachsen die Verluste. Der Raumfahrtpionier bewegt sich im Spannungsfeld zwischen operativen Erfolgen und finanziellen Herausforderungen. Während die Elektron-Rakete immer öfter abhebt, fragen sich Anleger: Kann das Unternehmen seine ambitionierte Wachstumsstory auch profitabel umsetzen?
Operativer Höhenflug mit Rekordeinnahmen
Das zweite Quartal 2025 brachte Rocket Lab mit 144,5 Millionen Dollar einen Rekordumsatz – ein Plus von 36 Prozent im Jahresvergleich. Fünf erfolgreiche Electron-Missionen und der 70. Start Ende August demonstrieren die steigende operative Schlagkraft. Die Mission „Live, Laugh, Launch“ erfolgte nur drei Wochen nach dem vorherigen Start und unterstreicht die beschleunigte Launch-Frequenz.
Strategische Weichenstellung mit Geost-Übernahme
Ein strategischer Coup gelang Rocket Lab mit der abgeschlossenen Übernahme von Geost für 275 Millionen Dollar plus möglicher Zusatzleistungen. Die Integration fortschrittlicher Elektro-Optik- und Infrarot-Nutzlasten stärkt die Position des Unternehmens als Prime Contractor für nationale Sicherheitsaufträge im Weltraum.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Wall Street bleibt optimistisch
Die jüngsten Entwicklungen haben mehrere Analysten zu Kurszielanpassungen veranlasst. Needham & Company bekräftigte ein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 55 Dollar, während Roth Capital sein Ziel erhöhte und dabei auf das Neutron-Raketenprogramm verwies. Auch Cantor Fitzgerald und Keybanc zogen nach den Quartalszahlen nach.
Doch trotz der operativen Erfolge bleibt die Profitabilität eine Herausforderung. Der Nettverlust pro Aktie weitete sich auf 0,13 Dollar aus. Für das dritte Quartal prognostiziert die Führung jedoch weiterhin starkes Wachstum mit erwarteten Einnahmen zwischen 145 und 155 Millionen Dollar.
Die Rakete ist gezündet, die Richtung vorgegeben – doch der Weg zur nachhaltigen Profitabilität im anspruchsvollen Raumfahrtgeschäft bleibt eine komplexe Mission.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...