RTL Aktie: Transformation geglückt?

Der Medienkonzern verzeichnet starkes Wachstum im Streaming-Bereich und plant eine Sonderdividende aus dem Verkauf der niederländischen Tochter, während traditionelle Werbeerlöse weiter sinken.

RTL Aktie
Kurz & knapp:
  • Streaming-Erlöse steigen um 27 Prozent
  • Sonderdividende von 5 Euro je Aktie geplant
  • TV-Werbeeinnahmen um 6,9 Prozent gesunken
  • 7,2 Millionen zahlende Streaming-Abonnenten

Der deutsche Medienkonzern steckt mitten im größten Umbau seiner Geschichte. Während traditionelle TV-Werbeerlöse schwächeln, setzt RTL voll auf Streaming und Content-Produktion. Mit spektakulären Wachstumszahlen im digitalen Geschäft und einer geplanten Milliarden-Dividende aus dem Verkauf der niederländischen Tochter könnte sich die Strategie auszahlen. Doch reicht das, um die Herausforderungen des Medienwandels zu meistern?

TV-Werbung bröckelt weiter

Die Realität des traditionellen Fernsehgeschäfts ist ernüchternd: Im ersten Halbjahr 2025 sanken die TV-Werbeerlöse um 6,9 Prozent. Ein Trend, der die gesamte Branche unter Druck setzt. RTL reagiert darauf mit klaren Prognosen: Für das Gesamtjahr 2025 peilt der Konzern ein bereinigtes EBITA von rund 780 Millionen Euro an – allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die TV-Werbung im zweiten Halbjahr um 2 bis 3 Prozent zulegt.

Der Verkauf von RTL Nederland zeigt, wie konsequent das Management auf Portfoliooptimierung setzt. Die Transaktion soll 2026 eine Sonderdividende von 5 Euro je Aktie ermöglichen – ein beachtliches Zuckerl für die Aktionäre.

Streaming-Offensive trägt Früchte

Während das traditionelle Geschäft kämpft, explodiert das Streaming-Segment geradezu:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

  • Die Zahl der zahlenden Abonnenten in Deutschland, Ungarn und Frankreich kletterte um 15,3 Prozent auf 7,2 Millionen
  • Die Streaming-Erlöse sprangen um beeindruckende 27,0 Prozent nach oben
  • Die Anlaufverluste im Streaming wurden um über 50 Prozent reduziert

Besonders bemerkenswert: Die geplante Übernahme von Sky Deutschland soll das Streaming-Geschäft weiter stärken und neue Erlösquellen erschließen. Die Verlängerung der Vertriebspartnerschaft mit der Deutschen Telekom bis mindestens 2030 unterstreicht zudem die strategische Bedeutung dieser Sparte.

Analysten bleiben vorsichtig

Die Finanzexperten zeigen sich zurückhaltend optimistisch. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 37,17 Euro sehen sie moderates Aufwärtspotenzial – die Bandbreite reicht von 31 bis 41 Euro. Für Mai 2025 ist eine Dividende von 2,50 Euro je Aktie angekündigt, allerdings warnen Experten vor einer schwachen Dividendendeckung durch die Gewinne.

Am 18. November steht der nächste wichtige Termin an: Dann veröffentlicht RTL die Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

RTL Jahresrendite