RWE-Aktie: Brisante Bewertung!

RWE-Aktie verliert an Wert, doch Analysten bleiben optimistisch. Unterschiedliche Ratings zeigen gemischte Perspektiven für den Energiekonzern.

Rwe Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verzeichnet deutliche Verluste
  • Bernstein stuft RWE als neutral ein
  • JPMorgan empfiehlt Übergewichtung
  • Langfristige Aufwärtstendenz erwartet

Zuletzt ging es für die Essener Aktie von RWE rund -3,1 % nach unten. Die Bewertung am Markt mit noch immer rund 3 % ist indes vergleichsweise hoch. Die Kurse sind klar im Seitwärtstrend mit einer Tendenz zu klettern. Nun haben nach den jüngsten Geschehnissen rund um das Unternehmen allerdings Analysten ihre Kursziele noch einmal geändert bzw. das Rating teils neu einsortiert. Die jüngsten Bewertungen kamen fast direkt nach der Jahreshauptversammlung.

  • Die Bernstein Research hat das Unternehmen auf „neutral“ eingestuft. Das bedeutet, dass die Kurse sich nicht mehr außerhalb einer bestimmten Range entwickeln werden.
  • Die JPMorgan sieht indes noch ein „overweight“, also die Übergewichtung der Aktie in den Depots der Entscheider als richtungweisend.

Generell ist die Stimmung rund um die Analysten und Experten noch immer aufwärts gerichtet. Der Titel könnte massiv klettern, so die Erwartung rund um die Essener. Die Kursziele sind indes insgesamt im Durchschnitt von über 50 € auf nur noch rund 42- bis 44 € gesunken.

RWE: Noch immer erwarten die Märkte steigende Kurse

Bei der Hauptversammlung hatten die Essener ihre Strategie vorgetragen. Die überzeugte offenbar nicht, weil vor allem der Aktienrückkauf offensiver hätte vorgetragen werden sollen. Noch sind die Formulierungen dazu zu schwammig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Die hohen Kursziele, die oben erwähnt sind, bleiben dabei das Eine. Doch Skepsis herrscht bei der Bewertung: Mit einem KGV von 15 (2024) bzw. 13,6 (2025) gilt der Titel als teuer – insbesondere im Vergleich zu Branchenwettbewerbern.

Insofern sind die Chancen derzeit relativ gemischt. Am 15.5. werden die Quartalszahlen kommen. Jetzt muss sich zeigen, ob die Analysten mit ihren Kurszielen Recht behalten. Die sind wie beschrieben zuversichtlicher als der Markt, der noch immer etwas zögert.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 400 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.