Ryanair Aktie: Abo-Flop kostet Millionen

Ryanair stellt sein Rabattprogramm Prime nach nur acht Monaten ein. Das Abo-Modell verursachte ein Minus von 1,6 Millionen Euro bei lediglich 55.000 Kunden statt geplanter 250.000.

Ryanair Aktie
Kurz & knapp:
  • Nur 22 Prozent der Abo-Ziele erreicht
  • 1,6 Millionen Euro Verlust durch Prime
  • 55.000 Kunden statt geplanter 250.000
  • Fokus zurück auf Niedrigpreis-Strategie

Europas größter Billigflieger zieht die Reißleine. Nach nur acht Monaten ist Schluss mit dem Rabattprogramm „Prime“ – die Rechnung ging nicht auf. Statt der erhofften Zusatzeinnahmen schrieb die Airline mit dem Abo-Modell rote Zahlen.

Die Bilanz fällt ernüchternd aus: 4,4 Millionen Euro nahm Ryanair durch Abo-Gebühren ein. Dem gegenüber stehen Preisnachlässe von über 6 Millionen Euro. Ein Minusgeschäft von mehr als 1,6 Millionen Euro in wenigen Monaten.

Debakel auf ganzer Linie

Marketing-Chef Dara Brady machte am Freitag reinen Tisch. Gerade einmal 55.000 Kunden ließen sich von dem Angebot überzeugen – weit entfernt von der anvisierten Zielmarke von 250.000 Abonnenten. Das entspricht einer Zielerreichung von lediglich 22 Prozent.

Für 79 Euro sollten Kunden zwölf Monate lang exklusive Ticket-Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen und eine Reiseversicherung erhalten. Die Airline versprach Einsparungen von bis zu 405 Euro jährlich. Bereits nach drei Flügen sollte sich das Abo rechnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ryanair?

Fokus auf Kerngeschäft

Ab dem 28. November werden keine neuen Mitgliedschaften mehr verkauft. Die bestehenden 55.000 Prime-Kunden können ihr Abo bis Oktober 2026 noch regulär nutzen. Brady begründete den Schritt deutlich: Der Zeit- und Arbeitsaufwand für monatliche Spezialaktionen stehe in keinem Verhältnis zur geringen Teilnehmerzahl.

Die irische Fluggesellschaft, die in diesem Jahr über 207 Millionen Passagiere transportieren will, konzentriert sich künftig wieder auf ihre Kernstrategie: Niedrige Preise für alle Kunden statt Sonderkonditionen für eine kleine Gruppe.

An der EURONEXT reagierte die Aktie mit einem Minus von 0,6 Prozent auf 28,35 Euro. Der gescheiterte Versuch, mit einem Abo-Modell neue Einnahmequellen zu erschließen, zeigt die Herausforderungen im Billigflug-Segment.

Ryanair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ryanair-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Ryanair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ryanair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 1142 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.