Saab, der schwedische Verteidigungs- und Sicherheitskonzern, profitierte stark vom gestiegenen Rüstungsbedarf und präsentierte sehr robuste Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 (Q2 2025).
Jüngste Zahlen (Q2 2025)
Umsatz: Der Umsatz stieg um beeindruckende 31,5% organisch auf 19.786 Mio. SEK. Alle Geschäftsbereiche, insbesondere „Dynamics“, trugen zu diesem Wachstum bei.
Auftragseingang: Obwohl der Auftragseingang mit 28.403 Mio. SEK unter dem sehr hohen Vorjahreswert lag, zeigt ein Book-to-Bill-Verhältnis von 1,4x weiterhin eine starke Nachfrage an.
Auftragsbestand: Der Auftragsbestand erreichte 197.552 Mio. SEK, ein Anstieg von 19% im Jahresvergleich, wovon 71% auf internationale Märkte entfallen.
Betriebsergebnis (EBIT): Das Bruttoergebnis wuchs um 26% auf 4.256 Mio. SEK.
Ausblick 2025: Saab hob seinen Ausblick für das organische Umsatzwachstum im Gesamtjahr auf 16-20% an (zuvor 12-16%). Das operative Ergebnis soll weiterhin stärker wachsen als der Umsatz.
Analysten sind mehr als nur zufrieden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Saab?
Die Analysten bewerten Saab aufgrund der geopolitischen Lage und der steigenden Verteidigungsausgaben überwiegend positiv:
Starkes Wachstumspotenzial: Die meisten sehen weiterhin hohes Wachstum, angetrieben durch den globalen Rüstungsboom.
Robuster Auftragsbestand: Der hohe und wachsende Auftragsbestand sichert die Umsätze für die kommenden Jahre ab.
Profitable Entwicklung: Trotz Investitionen wird erwartet, dass Saab stabile oder verbesserte Margen erzielt, was sich positiv auf den Gewinn auswirkt (Gewinnzuwachs von 37,9% erwartet).
Hohe Bewertung, aber gerechtfertigt: Obwohl die Aktie mit einem KGV von ca. 54,39 als hoch bewertet gilt, wird dies durch das überdurchschnittliche Gewinnwachstum und die positive Branchenentwicklung gerechtfertigt.
Positive Ratings: Die Analystenstimmung ist optimistisch, viele vergeben „Kaufen“- oder „Outperform“-Ratings.
Saab profitiert als Rüstungskonzern von der aktuellen globalen Lage und überzeugt mit starken Zahlen und einem robusten Ausblick, was die optimistischen Einschätzungen der Analysten untermauert, wie sich zeigt.
Saab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saab-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Saab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Saab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...