Salzgitter hat nun weitere 5,69 % gewonnen. Die Aktie hat einen Kurs von 28,43 Euro erreicht, nachdem der Titel noch vor fünf Tagen rund um die Marke von 20 Euro pendelte. Es lohnt, sich, die Verhältnisse zu bewerten:
Die Aktie von Salzgitter hat schon am Dienstag einen beeindruckenden Kurssprung von 20 % hingelegt und war damit der mit Abstand beste Wert im Nebenwerte-Index SDAX. Auch am Mittwoch setzt sich der Aufwärtstrend fort. Diese Euphorie wird durch neue Spekulationen im Rüstungssektor ausgelöst.
Zulassung von Spezialstahl für die Bundeswehr
Die Salzgitter AG hat über ihre Tochtergesellschaft Ilsenburger Grobblech GmbH die Werkstoffzulassung für den seltenen Sicherheitsstahl SECURE 500® erhalten. Dieser Stahl erfüllt die technischen Anforderungen für einen Einsatz bei der Bundeswehr, insbesondere für Panzermodelle wie den Leopard-2-Panzer.
Bislang war die Bundeswehr bei der Herstellung von Panzerstahl maßgeblich von ausländischen Unternehmen abhängig. Mit der Zulassung für Salzgitter wird Deutschland unabhängiger in der Produktion eines kritischen Rüstungsguts. Dies ist politisch hoch erwünscht und gibt Salzgitter einen deutlichen Vorteil.
Bedeutung der Zulassung für Salzgitter
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salzgitter AG?
Eine solche Zulassung ist ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess. Dass Salzgitter sie nun erhalten hat, ist ein Qualitätsnachweis und öffnet die Tür für direkte Lieferungen in den Rüstungssektor.
Salzgitter hat bereits im März 2025 angekündigt, dass der Rüstungsbereich ein neuer Wachstumstreiber für den Konzern werden soll, um Verluste in anderen Sparten auszugleichen. Die Zulassung des Spezialstahls ist ein konkreter Schritt, der diese Strategie untermauert. Vergütete Bleche und Spezialrohre aus Salzgitter-Produktion sind gefragte Komponenten in der Rüstungsindustrie.
Die Zulassung des Spezialstahls SECURE 500® durch die Bundeswehr ist der konkrete Auslöser für die aktuelle Euphorie bei der Salzgitter-Aktie. Dies eröffnet dem Konzern direkten Zugang zu einem Markt mit massiv steigender Nachfrage aufgrund der geopolitischen Lage und der erhöhten Verteidigungsausgaben. Salzgitter positioniert sich damit als wichtiger nationaler Zulieferer für die Rüstungsindustrie und profitiert von der allgemeinen „Rüstungsfantasie“ am Markt.
Salzgitter AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salzgitter AG-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Salzgitter AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salzgitter AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salzgitter AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...