Die Zeit nach Dupixent rückt näher – und damit eine der größten Herausforderungen für Sanofi. Während das Erfolgsmedikament noch Milliarden einspielt, läuft das Patent bereits 2031 aus. Doch jetzt setzt die Deutsche Bank ein starkes Signal: Von „Hold“ auf „Buy“, Kursziel von 90 auf 110 Euro. Der Grund? Ein experimentelles Medikament könnte die drohende Umsatzlücke schließen.
Amlitelimab als Hoffnungsträger
Emmanuel Papadakis von der Deutsche Bank sieht in Amlitelimab das Potenzial für einen neuen Blockbuster. Das experimentelle Medikament zur Behandlung von atopischer Dermatitis steht kurz vor entscheidenden Phase-3-Studienergebnissen.
Die Bedeutung kann kaum überschätzt werden. Dupixent generiert für den französischen Pharmakonzern Milliardenumsätze, doch die „Patentklippe“ von 2031 wirft bereits ihre Schatten voraus. Ein erfolgreicher Nachfolger wäre der Schlüssel, um die unvermeidliche Umsatzlücke zu schließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
Weitere Zulassung im Gepäck
Zusätzlich erhielt Sanofi gestern die FDA-Zulassung für Wayrilz zur Behandlung der seltenen Bluterkrankung ITP. Der BTK-Inhibitor ist der erste seiner Art, der in den USA für diese Indikation zugelassen wurde. Allerdings verpuffte der positive Effekt dieser Nachricht bereits am Vortag.
Zentrale Fragen bleiben offen
Die Hochstufung der Deutschen Bank rückt die entscheidende strategische Herausforderung von Sanofi in den Fokus:
- Pipeline-Potenzial: Kann Amlitelimab die hohen Erwartungen erfüllen?
- Timing: Reichen die verbleibenden Jahre bis zum Dupixent-Patentablauf für einen erfolgreichen Übergang?
- Marktpotenzial: Wie groß ist der adressierbare Markt für atopische Dermatitis wirklich?
Der nächste wichtige Katalysator dürften die Phase-3-Ergebnisse für Amlitelimab sein. Diese stehen laut Analysteneinschätzung kurz bevor und könnten über die weitere Kursentwicklung entscheiden. Am 24. Oktober folgen dann die Q3-Zahlen – ein weiterer Zeitpunkt, an dem das Management seine Strategie für die Post-Dupixent-Ära konkretisieren könnte.
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...