SAP Aktie: Cloud-Explosion!

SAP verzeichnet im dritten Quartal ein Cloud-Umsatzwachstum von 22 Prozent und steigert den operativen Gewinn um 14 Prozent. Der Current Cloud Backlog erreicht mit 18,8 Milliarden Euro ein Rekordhoch.

SAP Aktie
Kurz & knapp:
  • Cloud-Umsatz wächst kräftig um 22 Prozent
  • Operativer Gewinn steigt um 14 Prozent
  • Current Cloud Backlog erreicht Rekordniveau
  • Cloud-Bruttomarge verbessert sich deutlich

Die SAP Aktie startet mit Rückenwind in die neue Woche. Am 22. Oktober präsentierte der Software-Riese Quartalszahlen, die an allen Fronten überzeugten. Das Cloud-Geschäft legte mit 22 Prozent Wachstum kräftig zu und trieb den operativen Gewinn um 14 Prozent in die Höhe.

Rekordzahlen im Cloud-Geschäft

Das dritte Quartal brachte SAP einen Gesamtumsatz von 9,08 Milliarden Euro – ein Plus von 7 Prozent. Doch die eigentliche Sensation spielte sich im Cloud-Bereich ab: Hier kletterte der Umsatz um 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro. Die Cloud-ERP-Suite legte sogar 26 Prozent zu.

Der Current Cloud Backlog als wichtiger Frühindikator erreichte mit 18,8 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch. Das bedeutet: SAP hat bereits heute genug Aufträge in der Pipeline, um das Wachstum auch in den kommenden Quartalen fortzusetzen.

Die Kernzahlen im Überblick:
– Cloud-Umsatz: +22% auf 5,29 Mrd. Euro
– Cloud ERP Suite: +26% auf 4,59 Mrd. Euro
– Current Cloud Backlog: +23% auf 18,8 Mrd. Euro

Margen schießen nach oben

Noch beeindruckender als das Umsatzwachstum entwickelte sich die Profitabilität. Der operative Gewinn nach Non-IFRS stieg um 14 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro. Die operative Marge kletterte auf 28,3 Prozent.

Die Cloud-Bruttomarge verbesserte sich um 1,3 Prozentpunkte auf 75,1 Prozent. Diese Zahlen beweisen: Die Cloud-Transformation trägt nicht nur Früchte – sie macht das Geschäftsmodell auch deutlich profitabler.

Ausblick: Vorsichtiger Optimismus

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet SAP Cloud-Umsätze am unteren Ende der Spanne von 21,6 bis 21,9 Milliarden Euro. Beim operativen Gewinn zeigt sich das Management optimistischer und peilt das obere Ende der Spanne von 10,3 bis 10,6 Milliarden Euro an.

CEO Christian Klein betonte die starke Pipeline für das vierte Quartal. Die Internationale Expansion zeigt Wirkung – besonders in Asien-Pazifik und EMEA lieferte SAP herausragende Zahlen. Neukunden wie BMW, Nestlé und Volkswagen Mexico setzen auf SAP-Lösungen.

Kann die SAP Aktie ihren Höhenflug fortsetzen? Die Vorzeichen stehen gut: Mit einem Rekord-Backlog und steigenden Margen hat das Unternehmen starke Argumente für weiteres Wachstum.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 816 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.