Die SAP Aktie startet mit Rückenwind in die neue Woche. Am 22. Oktober präsentierte der Software-Riese Quartalszahlen, die an allen Fronten überzeugten. Das Cloud-Geschäft legte mit 22 Prozent Wachstum kräftig zu und trieb den operativen Gewinn um 14 Prozent in die Höhe.
Rekordzahlen im Cloud-Geschäft
Das dritte Quartal brachte SAP einen Gesamtumsatz von 9,08 Milliarden Euro – ein Plus von 7 Prozent. Doch die eigentliche Sensation spielte sich im Cloud-Bereich ab: Hier kletterte der Umsatz um 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro. Die Cloud-ERP-Suite legte sogar 26 Prozent zu.
Der Current Cloud Backlog als wichtiger Frühindikator erreichte mit 18,8 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch. Das bedeutet: SAP hat bereits heute genug Aufträge in der Pipeline, um das Wachstum auch in den kommenden Quartalen fortzusetzen.
Die Kernzahlen im Überblick:
– Cloud-Umsatz: +22% auf 5,29 Mrd. Euro
– Cloud ERP Suite: +26% auf 4,59 Mrd. Euro
– Current Cloud Backlog: +23% auf 18,8 Mrd. Euro
Margen schießen nach oben
Noch beeindruckender als das Umsatzwachstum entwickelte sich die Profitabilität. Der operative Gewinn nach Non-IFRS stieg um 14 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro. Die operative Marge kletterte auf 28,3 Prozent.
Die Cloud-Bruttomarge verbesserte sich um 1,3 Prozentpunkte auf 75,1 Prozent. Diese Zahlen beweisen: Die Cloud-Transformation trägt nicht nur Früchte – sie macht das Geschäftsmodell auch deutlich profitabler.
Ausblick: Vorsichtiger Optimismus
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet SAP Cloud-Umsätze am unteren Ende der Spanne von 21,6 bis 21,9 Milliarden Euro. Beim operativen Gewinn zeigt sich das Management optimistischer und peilt das obere Ende der Spanne von 10,3 bis 10,6 Milliarden Euro an.
CEO Christian Klein betonte die starke Pipeline für das vierte Quartal. Die Internationale Expansion zeigt Wirkung – besonders in Asien-Pazifik und EMEA lieferte SAP herausragende Zahlen. Neukunden wie BMW, Nestlé und Volkswagen Mexico setzen auf SAP-Lösungen.
Kann die SAP Aktie ihren Höhenflug fortsetzen? Die Vorzeichen stehen gut: Mit einem Rekord-Backlog und steigenden Margen hat das Unternehmen starke Argumente für weiteres Wachstum.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


