SAP-Aktie: Ein Wunder!

SAP verzeichnet einen Gewinnsprung auf 5,59 Milliarden Euro und hebt Jahresziele für Umsatz und Cashflow deutlich an. Der Cloud-Bereich treibt das Wachstum des Softwarekonzerns voran.

SAP Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Nettogewinn vervielfacht sich auf 5,59 Milliarden Euro
  • Freier Cashflow steigt um 20 Prozent
  • Erhöhung der Jahresprognosen für Umsatz und Cashflow
  • Cloud-Services als wesentlicher Wachstumstreiber

Der neue Geschäftsbericht von SAP hat für Aufsehen gesorgt. Das Walldorfer Unternehmen überraschte mit einem deutlichen Gewinnsprung und legte ein Ergebnis vor, das in dieser Form kaum jemand erwartet hatte.

Der Umsatz stieg im Jahresvergleich auf 27,11 Milliarden Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum 24,79 Milliarden Euro erzielt worden waren. Das Plus von rund neun % zeigt, dass das Geschäft mit Cloud-Services und Softwarelösungen weiter wächst. Der Gewinn allerdings sorgte für die eigentliche Überraschung.

SAP erzielte im abgelaufenen Quartal einen Nettogewinn von 5,59 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 1,53 Milliarden Euro. Damit hat sich das Ergebnis um den Faktor 3 verbessert. Auch der bereinigte Gewinn übertraf die Erwartungen deutlich, obwohl Analysten bereits mit einem soliden Ergebnis gerechnet hatten.

SAP hat mehr Geld zur Verfügung

Einen weiteren Höhepunkt markiert der freie Cashflow. Die Kennzahl, die zeigt, wie viel Geld SAP nach Investitionen tatsächlich zur Verfügung steht, kletterte auf 7,2 Milliarden Euro. Im Jahr zuvor waren es noch 5,13 Milliarden Euro gewesen. Der Anstieg um knapp 20 % untermauert die finanzielle Stärke des Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Das Management reagierte prompt und hob die Jahresziele an. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet SAP nun einen Free Cashflow zwischen acht und 8,2 Milliarden Euro. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 4,22 Milliarden Euro. Dies ist eine überraschend kühne Schätzung.

Auch beim Umsatz zeigen sich die Verantwortlichen optimistisch. Der währungsbereinigte Jahresumsatz soll auf bis zu 21,9 Milliarden Euro steigen. Im Vergleich wären dies 27 % mehr als im Jahr 2024. Diese Prognose spiegelt das Vertrauen wider, dass die Wachstumsinitiativen im Cloud-Bereich weiter greifen.

Es wäre also überraschend, wenn die Märkte dies nicht mit einer kleinen Wende belohnen würden.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

SAP Jahresrendite