Die SAP Aktie erlebt einen regelrechten KI-Boom! Gleich mehrere strategische Partnerschaften mit Tech-Giganten und ein milliardenschwerer US-Armee-Auftrag katapultieren den deutschen Softwarekonzern zurück in die Wachstumsspur. Doch können die positiven Nachrichten den Titel aus seiner jüngsten Konsolidierungsphase befreien?
Goldman Sachs feuert Kaufsignal
Die US-Investmentbank Goldman Sachs bekräftigte erst diese Woche ihre Kaufempfehlung für die SAP-Aktie. Die Experten zeigen sich im Vorfeld der am 22. Oktober erwarteten Quartalszahlen besonders zuversichtlich und verweisen auf das starke Wachstumspotenzial im Cloud-Geschäft. Die Analystenstimmung ist überwältigend positiv:
- 12 von 14 Brokerhäusern empfehlen „Kaufen“
- Ein Haus sogar „Strong Buy“
- Nur eine „Halten“-Empfehlung
Strategische Partnerschaften tragen Früchte
Doch hinter dem Optimismus stecken handfeste operative Erfolge. SAP mischt aktuell kräftig im KI- und Cloud-Markt mit:
- Partnerschaft mit OpenAI und Microsoft für den deutschen öffentlichen Sektor
- Erweiterte Zusammenarbeit mit Amazon Web Services in Europa
- Neue Kooperation mit ADP im globalen Gehaltsabrechnungs-Management
- Milliardenschwerer US-Armee-Auftrag für „RISE with SAP“
Diese Allianzen mit den Tech-Giganten und der Großauftrag aus den USA unterstreichen das Vertrauen von Großkunden in die Transformations-Suite von SAP.
Kampf um die Trendwende
Doch kann der Titel die positive Nachrichtenlage auch in Kursgewinne ummünzen? Nach einer starken Performance in der ersten Jahreshälfte kämpfte die Aktie zuletzt mit dem Technologiesektor-wide Gegenwind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Die aktuelle Konsolidierung zeigt sich in den Zahlen: Mit rund 228 Euro notiert der Titel gut 18 Prozent unter seinem Februar-Hoch von 280,40 Euro. Doch die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die langfristigen Wachstumstreiber intakt bleiben.
Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen
Jetzt richtet sich der Blick aller Anleger gespannt auf den 22. Oktober. Die Quartalszahlen werden der erste handfeste Beweis sein, ob sich die strategischen Initiativen bereits in den Umsätzen niederschlagen.
Kann SAP mit starken Cloud-Wachstumsraten überzeugen und den Aufwärtstrend zurückbringen? Die Weichen dafür sind mit den jüngsten Erfolgen jedenfalls gestellt.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...