Die Scout24-Aktie steht unter Druck. JPMorgan hat am Dienstag das Kursziel von 146 auf 103 Euro zusammengestrichen – ein Rückgang um rund 30 Prozent. Analyst Marcus Diebel belässt die Einstufung zwar bei „Overweight“, doch die Begründung für den drastischen Schnitt lässt aufhorchen.
Der Grund für die Kurszielsenkung liegt nicht etwa in unternehmensspezifischen Problemen. Vielmehr beginnt die rasante Verbreitung generativer Künstlicher Intelligenz bei den Verbrauchern, etablierte Online-Anzeigenmodelle unter Druck zu setzen. Die Margenschätzungen für die meisten europäischen Anbieter sind gesunken.
Nur zwei Profiteure in ganz Europa?
Interessant ist, was Diebel trotz der allgemeinen Branchenskepsis hervorhebt: Nur Scout24 und die Swiss Marketplace Group dürften künftig überdurchschnittlich abschneiden. Der Grund? Scout24 hat in der Vergangenheit erheblich investiert, die SMG hingegen setzt auf Kostensenkungsmaßnahmen. Diese strategische Positionierung könnte sich auszahlen, wenn die KI-Disruption ihre volle Wirkung entfaltet.
Wie weit ist der Titel bereits gefallen? Vom Allzeithoch im August hat sich die Aktie um etwa 30 Prozent entfernt. Der Kurs notiert damit deutlich im Abwärtstrend. Kann die charttechnische Unterstützung halten?
Gegenreaktion im Gange
Am Mittwoch setzte eine erste Gegenbewegung ein. Die These: An der technischen Unterstützung könnte eine Stabilisierung greifen. Keine große Rallye, aber eine Erholung von den stark gefallenen Niveaus erscheint möglich. Diese Einschätzung hat sich zunächst bewahrheitet.
Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob die Bären weiter das Sagen haben oder ob Scout24 tatsächlich zu den wenigen europäischen Gewinnern der KI-Revolution im Online-Anzeigengeschäft gehören wird. Das neue Kursziel von 103 Euro liegt jedenfalls noch ein gutes Stück über den aktuellen Notierungen – wenn man JPMorgan folgen mag.
Scout-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scout-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Scout-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scout-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Scout: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


