Scout24 Aktie: Bewölkter Horizont!

JPMorgan reduziert Scout24-Kursziel drastisch von 146 auf 103 Euro. Grund ist der Druck durch KI auf Online-Anzeigengeschäft, doch Scout24 zählt zu wenigen europäischen Profiteuren.

Scout Aktie
Kurz & knapp:
  • Kursziel von 146 auf 103 Euro gesenkt
  • KI-Technologie bedroht Online-Werbemodelle
  • Scout24 als einer von zwei europäischen Gewinnern
  • Aktie bereits 30 Prozent vom Allzeithoch entfernt

Die Scout24-Aktie steht unter Druck. JPMorgan hat am Dienstag das Kursziel von 146 auf 103 Euro zusammengestrichen – ein Rückgang um rund 30 Prozent. Analyst Marcus Diebel belässt die Einstufung zwar bei „Overweight“, doch die Begründung für den drastischen Schnitt lässt aufhorchen.

Der Grund für die Kurszielsenkung liegt nicht etwa in unternehmensspezifischen Problemen. Vielmehr beginnt die rasante Verbreitung generativer Künstlicher Intelligenz bei den Verbrauchern, etablierte Online-Anzeigenmodelle unter Druck zu setzen. Die Margenschätzungen für die meisten europäischen Anbieter sind gesunken.

Nur zwei Profiteure in ganz Europa?

Interessant ist, was Diebel trotz der allgemeinen Branchenskepsis hervorhebt: Nur Scout24 und die Swiss Marketplace Group dürften künftig überdurchschnittlich abschneiden. Der Grund? Scout24 hat in der Vergangenheit erheblich investiert, die SMG hingegen setzt auf Kostensenkungsmaßnahmen. Diese strategische Positionierung könnte sich auszahlen, wenn die KI-Disruption ihre volle Wirkung entfaltet.

Wie weit ist der Titel bereits gefallen? Vom Allzeithoch im August hat sich die Aktie um etwa 30 Prozent entfernt. Der Kurs notiert damit deutlich im Abwärtstrend. Kann die charttechnische Unterstützung halten?

Gegenreaktion im Gange

Am Mittwoch setzte eine erste Gegenbewegung ein. Die These: An der technischen Unterstützung könnte eine Stabilisierung greifen. Keine große Rallye, aber eine Erholung von den stark gefallenen Niveaus erscheint möglich. Diese Einschätzung hat sich zunächst bewahrheitet.

Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob die Bären weiter das Sagen haben oder ob Scout24 tatsächlich zu den wenigen europäischen Gewinnern der KI-Revolution im Online-Anzeigengeschäft gehören wird. Das neue Kursziel von 103 Euro liegt jedenfalls noch ein gutes Stück über den aktuellen Notierungen – wenn man JPMorgan folgen mag.

Scout-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scout-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Scout-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scout-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scout: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 1146 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.